Klassen führen (E-Book, Neuauflage)

mit Freude, Struktur und Gelassenheit

Klassen führen (E-Book, Neuauflage)

Diese Publikation zitieren

Klassen führen (E-Book, Neuauflage) (2024), hep verlag, Bern, ISBN: 9783035526394

3782
Accesses
51
Quotes

Beschreibung / Abstract

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Was ist ein gelungener Einstieg in den Unterricht? Wie reagiert man angemessen auf Störungen? Welche Kommunikations- und Verhaltensregeln bewähren sich im Klassenzimmer, wie werden sie eingeführt und durchgesetzt? Geht es um Klassenführung, steht jede Lehrkraft früher oder später vor Herausforderungen dieser Art. Für deren erfolgreiche Meisterung sind drei Prinzipien entscheidend: Unterrichten wir mit Freude, übertragen wir positive Emotionen auf die Lernenden und motivieren sie. Mit Struktur gelingt uns der Aufbau von einzelnen Schulstunden bis zur Jahresplanung. Gelassenheit hilft uns dabei, auch in schwierigen Situationen die Fassung zu bewahren.

Inhaltsverzeichnis

  • BEGINN
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Klassen führen – was ich wissen muss
  • Merkmale von Unterricht
  • Führung im Kontext von Schule
  • Klassenführung: Definitionen
  • Wirkung von Klassenführung
  • Prinzipien der Klassenführung
  • Klassenführung und Disziplin
  • Klassenführung als ein Element von Unterrichtsqualität
  • Merkmale erfolgreichen Führungsverhaltens
  • Verhalten von Lehrkräften und Lernenden
  • Klassenführung und Gesundheit
  • Führung und Struktur
  • Der Umgang mit den Lernenden
  • Lehren und Lernen ist Beziehungsarbeit
  • Wichtige Faktoren des Unterrichtsklimas
  • Klassenklima als vorausplanendes Handeln
  • Erziehungsstil
  • Das strategische Impression Management
  • Resonante Beziehung im Unterricht
  • Die kommunikative Haltung
  • Kommunikation und die Ordnung von Unterricht
  • Kommunikation im Unterricht
  • Der personale Sprechstil
  • EXKURS
  • Struktur und Klarheit
  • Bedeutung von Struktur und Klarheit
  • Unterricht vorbereiten
  • Unterricht durchführen
  • EXKURS
  • Einstiegs­situationen ­gestalten
  • Einstiegssituation: neue Klassen
  • Einstiegssituationen im Schulalltag
  • EXKURS
  • Regeln, ­Rituale und Unterrichts­störungen
  • Klassenregeln
  • Rituale
  • Umgang mit Störungen im Unterricht
  • Der Gewinn ­guter Klassen­führung
  • Klassenführung – Bedeutung für die Lehrkraft
  • Klassenführung – Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler
  • Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
  • Register
  • Die Autorin und die Autoren

Mehr von dieser Serie

    Ähnliche Titel