Die Heilige Schrift in der katholischen Kirche/Holy Scripture in the Catholic Church
Ekklesiale Dimensionen biblischer Exegese/Ecclesial Dimensions of Biblical Exegesis

Diese Publikation zitieren
Aleksandra Brand (Hg.), Aaron Pidel (Hg.), Thomas Söding (Hg.), Die Heilige Schrift in der katholischen Kirche/Holy Scripture in the Catholic Church (2025), Verlag Herder, Freiburg, ISBN: 9783451847028
70
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Nach Dei Verbum haben Exegeten eine doppelte Aufgabe: Die Bedeutung der biblischen Texte in ihrem historischen Kontext bestimmen und die Schrift auch »in dem Geist lesen, in dem sie geschrieben wurde«, also die »Einheit der ganzen Schrift«, die »Analogie des Glaubens« und die »lebendige Tradition der ganzen Kirche« beachten. Die Verknüpfung dieser Aufgaben berührt grundlegende Aspekte der Hermeneutik und Ekklesiologie und erfordert den Dialog zwischen Exegese und Systematik. Sie führt die katholische Theologie in den ökumenischen Dialog und verlangt eine Orientierung im interreligiösen und politischen Feld.
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis · Content
- I. Grundlagen und Horizonte: Wort Gottes – Schrift – Glaube – Exegese · Foundations and horizons: Word of God – Scripture – Faith – Exegesis
- Thomas Söding: Listening to the Word of God
- Aaron Pidel, SJ: The Exegete’s Task According to Dei Verbum 12
- Aleksandra Brand: Hermeneutik des Zeugnisses
- II. Kanon und Inspiration in der Gemeinschaft des Glaubens · Canon and Inspiration in the community of faith
- Karl-Wilhelm Niebuhr: The Gospel of Jesus secundum scripturas
- Anthony Giambrone: Watson’s “Canonical Perspective” and the Historical Jesus
- Reinhard Feldmeier: Inspired Witnesses and the Formation of the Church
- Markus Bockmuehl: Scripture, Dissent and Ecclesial Discernment in the Second Century
- III. Die Wahrheit der Schrift in den Augen des Glaubens · The truth of the Scripture in the eyes of faith
- Ursula Schumacher: The use of Scripture in Neo-Scholastic dogmatics
- Johanna Rahner: Beyond Neo-Scholasticism
- Philippe Van den Heede: Jesus and Scripture in the Gospel of John
- Robert Vorholt: The Truth of Freedom
- IV. Das Alte Testament in kirchlicher Rezeption · The Old Testament in ecclesial reception
- Katharina Pyschny: The Book for the People
- Gary Anderson: Sühnezeichen
- Daniel Lanzinger: Die Schrift auslegen wie Paulus?
- V. Die Autorität der Heiligen Schrift und das Lehren der Kirche · The authority of Sacred Scripture and the teaching of the Church
- Dorothea Sattler: Die Kirchen als hörende und lesende Gemeinschaft
- Jeffrey L. Morrow: Hermeneutics and Community
- Susan K. Wood: The Magisterial responsibility to teach “according to the Scriptures”
- Christoph W. Stenschke: “… and with this the words of the prophets agree, just as it is written” (Acts 15,15)
- VI. Die Bibel in der Öffentlichkeit. Amerikanische und deutsche Perspektiven · The Bible in the public sphere. American and German perspectives
- Robin W. Lovin: The Role of the Bible in American Public Life
- Tine Stein: Würde und Nächstenliebe, Schöpfung und Apokalyptik
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Bibelstellenregister
- Personenregister
- Sachregister