Inklusive Zugänge zu sozialpädagogischen Hilfen unter der besonderen Berücksichtigung von Digitalisierung und Digitalität
Erste Ergebnisse aus der SoHiKiS-Studie
Marc Weinhardt, Katharina Gerarts und Markus Emanuel

Diese Publikation zitieren
Marc Weinhardt, Katharina Gerarts, Markus Emanuel, Inklusive Zugänge zu sozialpädagogischen Hilfen unter der besonderen Berücksichtigung von Digitalisierung und Digitalität (06.06.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2023 #2, S.100
16
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Der Artikel beschreibt Anlage und Konzept der SoHiKiS-Studie (Sozialpädagogische Hilfen aus Kindersicht). Im Rahmen einer neu entwickelten zweiphasigen Vignette werden Kinder von 6 bis 14 Jahren zu Sorgethemen und Hilfekonzepten befragt und diese anschließend in Korrespondenz zu den im SGB VIII definierten Hilfen gesetzt. Die Daten werden videographisch im Rahmen von altershomogenen, kleingruppenbasierten Workshops erhoben und mit der Dokumentarischen Methode (Bohnsack et al. 2013) ausgewertet. Es werden Erfahrungen mit der entwickelten Vignette und erste Befunde der Auswertung dargestellt.