Literatur und Diskurs – Der Versuch einer Neuauslotung anhand Ilja Trojanows EisTau
Philippe-André Lorenz

Diese Publikation zitieren
Philippe-André Lorenz, Literatur und Diskurs – Der Versuch einer Neuauslotung anhand Ilja Trojanows EisTau (06.06.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 2195-867X, 2022 #1, S.89
4
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Ziel des Artikels ist die Neuauslotung der Verbindung von fiktionaler Literatur und Foucaults Diskurs-Konzept. Dabei stehen die Fragen im Fokus, wie Literatur am Aushandlungsprozess diskursiven Wissens beteiligt ist und wie dieser Prozess durch sie etabliert, gezeigt und vorangetrieben werden kann. Um diese zu beantworten, wird eine Beispielanalyse von Ilja Trojanows EisTau und dem darin dargestellten Klimawandeldiskurs vollzogen. Durch die Verbindung von foucaultscher Diskurstheorie und Bourdieus Überlegungen zum Sozialen Raum und Kapital wird gezeigt, wie das Kreuzfahrtschiff als Allegorie für eine globalisierte Gesellschaft und die kapitalabhängigen Möglichkeiten der Diskursbeteiligung fungiert. Die Rezeption des Werks kann dabei zu einer Grenzüberschreitung der eigenen Diskursposition der Lesenden führen und damit zu veränderten Aussagenformationen im Klimawandeldiskurs beitragen.