Die Menschen sein, die wir wirklich sind: Positive Transaktionsanalyse und die fünf Grundhaltungen
Henning Schulze und Klaus Sejkora

Diese Publikation zitieren
Henning Schulze, Klaus Sejkora, Die Menschen sein, die wir wirklich sind: Positive Transaktionsanalyse und die fünf Grundhaltungen (21.03.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 1869-7712, 2023 #1, S.44
Beschreibung / Abstract
Die vier von Eric Berne formulierten existenziellen Grundhaltungen werden entwicklungspsychologisch dem Kind-Ich-Zustand zugeordnet. Die Dynamik in den frühen Anteilen des K2 (K1, EL1 und ER1) wird grafisch dargestellt. Mittels der von Fanita English vorgeschlagenen fünften Grundhaltung »Ich bin OK – du bist OK – realistisch« kann der Erwachsenen-Ich-Zustand aktiviert werden. Ein Fallbeispiel erläutert den strukturellen Prozess von kindlichen Grundhaltungen zur erwachsenen.