Agile Führung - Mitarbeiter und Teams erfolgreich führen und coachen

Diese Publikation zitieren
Agile Führung - Mitarbeiter und Teams erfolgreich führen und coachen (2023), mitp-Verlag, Frechen, ISBN: 9783747506233
Getrackt seit 05/2018
179
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- DRM
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur zweiten Auflage
- Einleitung
- 1 Selbstführung
- 1.1 Das Agile Mindset
- 1.2 Denk- und Handlungsmuster
- 1.3 Glück und Erfolg
- 1.4 Emotionsregulation
- 1.5 Innere Persönlichkeitsanteile
- 1.6 Mit Beispiel vorangehen
- 1.7 Agile Techniken
- 1.8 Literaturempfehlungen zum Kapitel
- 2 Selbstorganisation
- 2.1 Agiles Mindset und Werte im Team
- 2.2 Das Spielfeld und seine Regeln
- 2.3 Selbstorganisation
- 2.4 Agile Rollen
- 2.5 Das Serving-Leadership-Konzept
- 2.6 Mit Fragen führen
- 2.7 Besonderheiten bei virtuellen Teams
- 2.8 Besonderheiten bei interkulturellen Teams
- 2.9 Grenzen der Selbstorganisation
- 2.10 Literaturempfehlungen zum Kapitel
- 3 Leadership
- 3.1 Führung als und im Team
- 3.2 Ergänzung für die dominante Rolle
- 3.3 Ergänzung für die Wächter- und Raubtierrolle
- 3.4 Ergänzung für die Rolle des Visionärs
- 3.5 Ergänzung für die begleitende Rolle
- 3.6 Sie werden beobachtet
- 3.7 Der Rahmen von Führung und Selbstorganisation
- 3.8 Besonderheiten agiler Innovationen
- 3.9 Grenzen von Agilität
- 3.10 Literaturempfehlungen zum Kapitel
- 4 Organisationsentwicklung und Agilität
- 4.1 Elemente der agilen Organisation
- 4.2 Entwicklungsphasen agiler Organisationen
- 4.3 Strukturen agiler Organisationen
- 4.4 Agile Change – Weg und Ziel
- 4.5 Organisationale Fitness und Resilience
- 4.6 Literaturempfehlungen zum Kapitel
- 5 Achtsamkeit in Organisationen
- 5.1 Persönliche Achtsamkeit
- 5.2 Achtsamkeit im Team
- 5.3 Achtsamkeit in der Führung
- 5.4 Achtsamkeit in der Organisation
- Stichwortverzeichnis