Archicad 26 -- Der umfassende Praxiseinstieg. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsfragen

Diese Publikation zitieren
Archicad 26 -- Der umfassende Praxiseinstieg. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsfragen (2022), mitp-Verlag, Frechen, ISBN: 9783747505939
312
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Wo finde ich ...
- Kapitel 1: Schnellstart: Wie geht das?
- 1.1 Archicad und BIM
- 1.2 Die Testversion
- 1.3 Archicad starten und eine einfache Konstruktion erstellen
- 1.4 Neuheiten der aktuellen Version
- 1.5 Konstruktion der Außenwände
- 1.6 Die Innenwände
- 1.7 Die Tür
- 1.8 Speichern der Konstruktion
- 1.9 Einbau von Fenstern
- 1.10 Bemaßung
- 1.11 3D-Ansicht
- 1.12 Übungsfragen
- Kapitel 2: Die Benutzeroberfläche im Detail
- 2.1 Die Arbeitsumgebung »Profil Architektur 26«
- 2.2 Das Pfeil-Werkzeug
- 2.3 Zoom-Funktionen
- 2.4 Kontextmenü im Grundrissfenster
- 2.5 Ansicht im 3D-Fenster manipulieren
- 2.6 Übungsfragen
- Kapitel 3: Koordinateneingabe
- 3.1 Der Koordinatenursprung
- 3.2 Raster
- 3.3 Hilfslinien
- 3.4 Fangpunkte und Fanghilfen
- 3.5 Elementfang
- 3.6 Übungsfragen
- Kapitel 4: Einfache Geometrie
- 4.1 Linie
- 4.2 Kreis/Bogen
- 4.3 Polylinie
- 4.4 Spline
- 4.5 Fixpunkt
- 4.6 Schraffur
- 4.7 Übungsfragen
- Kapitel 5: Wände, Fenster, Türen ...
- 5.1 Wände
- 5.2 Fenster
- 5.3 Eckfenster
- 5.4 Türen
- 5.5 Decken
- 5.6 Dächer
- 5.7 Schalen
- 5.8 Dachfenster und Gauben
- 5.9 Öffnungen
- 5.10 Stützen
- 5.11 Träger
- 5.12 Freiflächen
- 5.13 Geländer als Zäune
- 5.14 Übungsfragen
- Kapitel 6: Elemente bearbeiten
- 6.1 Informative Auswahl
- 6.2 Auswahl zur Bearbeitung
- 6.3 Direktbearbeitung mit Pet-Paletten
- 6.4 Elemente bearbeiten
- 6.5 Standard-Transformationen
- 6.6 Anpassungsoperationen
- 6.7 Der Zauberstab
- 6.8 Kontextmenü verwenden
- 6.9 Bearbeiten-Menü
- 6.10 Drag&Drop
- 6.11 Übungsfragen
- Kapitel 7: Treppen und Geländer
- 7.1 Treppen
- 7.2 Treppengeländer
- 7.3 Übungsfragen
- Kapitel 8: Fassaden
- 8.1 Das Fassaden-Werkzeug
- 8.2 Fassaden mit Polylinienkontur
- 8.3 Fassaden bearbeiten
- 8.4 Symbolleiste Fassade
- 8.5 Eigene Fassadenmuster erstellen
- 8.6 Übungsfragen
- Kapitel 9: Morph-Elemente
- 9.1 Das Morph-Werkzeug
- 9.2 Morph-Bearbeitung
- 9.3 Übungsfragen
- Kapitel 10: Bemaßung und Text
- 10.1 Bemaßungseinstellungen
- 10.2 Linear bemaßen
- 10.3 Automatisch bemaßen
- 10.4 Bemaßungen bearbeiten
- 10.5 Das Text-Werkzeug
- 10.6 Änderungsmarken und Änderungsmanager
- 10.7 Übungsfragen
- Kapitel 11: Raumstempel, Listen und Auswertungen
- 11.1 Raumstempel
- 11.2 Listen
- 11.3 Übungsfragen
- Kapitel 12: Schnitte, Ansichten, Innenansichten, Arbeitsblätter, Details und 3D-Dokumente
- 12.1 Schnitte
- 12.2 Ansichten
- 12.3 Innenansichten
- 12.4 Arbeitsblätter
- 12.5 Details
- 12.6 Die grafischen Überschreibungen
- 12.7 3D-Schnitte
- 12.8 Das 3D-Dokument
- 12.9 Übungsfragen
- Kapitel 13: Organisation, Layout und Plot
- 13.1 Organisation
- 13.2 Plotten
- 13.3 Drucken
- 13.4 Publizieren
- 13.5 Übungsfragen
- Kapitel 14: Projekteinstellungen, Geschosse und Ebenen
- 14.1 Projekteinstellungen
- 14.2 Geschossverwaltung
- 14.3 Ebenen
- 14.4 Der HKLSE-Modeler
- 14.5 Übungsfragen
- Kapitel 15: Visualisierung
- 15.1 Vorbereitungen: Sonnenstand und Ort
- 15.2 Photorealistische Darstellungen
- 15.3 Sonnenstudie
- 15.4 Übungsfragen
- Kapitel 16: Konstruktionsbeispiel
- 16.1 Das Projekt
- 16.2 Die Geschosse
- 16.3 Das Erdgeschoss
- 16.4 Die anderen Geschosse
- 16.5 Das Gelände
- 16.6 Der Keller
- 16.7 Treppe im Erdgeschoss
- 16.8 Der Hauseingang
- 16.9 Das Obergeschoss
- 16.10 Das Dach
- 16.11 Übungsfragen
- Kapitel 17: Fragen und Antworten
- A.1 Übungsfragen Kapitel 1
- A.2 Antworten Kapitel 1
- A.3 Übungsfragen Kapitel 2
- A.4 Antworten Kapitel 2
- A.5 Übungsfragen Kapitel 3
- A.6 Antworten Kapitel 3
- A.7 Übungsfragen Kapitel 4
- A.8 Antworten Kapitel 4
- A.9 Übungsfragen Kapitel 5
- A.10 Antworten Kapitel 5
- A.11 Übungsfragen Kapitel 6
- A.12 Antworten Kapitel 6
- A.13 Übungsfragen Kapitel 7
- A.14 Antworten Kapitel 7
- A.15 Übungsfragen Kapitel 8
- A.16 Antworten Kapitel 8
- A.17 Übungsfragen Kapitel 9
- A.18 Antworten Kapitel 9
- A.19 Übungsfragen Kapitel 10
- A.20 Antworten Kapitel 10
- A.21 Übungsfragen Kapitel 11
- A.22 Antworten Kapitel 11
- A.23 Übungsfragen Kapitel 12
- A.24 Antworten Kapitel 12
- A.25 Übungsfragen Kapitel 13
- A.26 Antworten Kapitel 13
- A.27 Übungsfragen Kapitel 14
- A.28 Antworten Kapitel 14
- A.29 Übungsfragen Kapitel 15
- A.30 Antworten Kapitel 15
- A.31 Übungsfragen Kapitel 16
- A.32 Antworten Kapitel 16
- Kapitel 18: Unterschiede Windows – Macintosh und Tastaturkürzel
- B.1 Sondertasten bei Mac
- B.2 Tastaturkürzel
- Kapitel 19: Die Benutzeroberfläche im Detail
- C.1 Die Standard-26-Arbeitsumgebung
- C.2 Die Menüleiste
- C.3 Symbolleisten bzw. Werkzeugleisten
- C.4 Paletten
- C.5 Das Aktions-Center
- C.6 Kontextmenü im Grundrissfenster
- C.7 Ansicht im 3D-Fenster manipulieren
- Stichwortverzeichnis