Instagram-Marketing für Unternehmen, 5. A.

Diese Publikation zitieren
Instagram-Marketing für Unternehmen, 5. A. (2022), mitp-Verlag, Frechen, ISBN: 9783747506028
235
Accesses
Accesses
11
Quotes
Quotes
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Über die Autorin
- Kapitel 1: Instagram in der Aufmerksamkeitsökonomie
- 1.1 Relevanz aus Unternehmenssicht
- 1.2 Relevanz aus Nutzersicht
- 1.3 Abgrenzung zu anderen Social-Media-Plattformen
- Kapitel 2: Grundlagen – Wichtigste Funktionalitäten und Kanäle der App
- 2.1 Instagram-Profil
- 2.2 Instagram-Business-Profil
- 2.3 Creator-Profil
- 2.4 Instagram-Webprofil
- 2.5 Verknüpfung Ihres Profils mit anderen Social-Media- Profilen
- 2.6 Verknüpfung mit Ihrer Website
- 2.7 Instagram Stories
- 2.8 Instagram Reels
- 2.9 Instagram Live
- 2.10 Instagram-Explorer
- 2.11 Homefeed
- 2.12 Instagram-Algorithmus
- 2.13 Instagram Direct
- 2.14 Aktivität
- 2.15 Instagram Shopping
- 2.16 Guides
- Kapitel 3: Entwicklung einer Instagram- Strategie
- 3.1 Ein eigenes Profil oder eine reine Werbestrategie?
- 3.2 Instagram Audit & SWOT-Analyse
- 3.3 Finden und Formulieren einer Unternehmensvision und -mission
- 3.4 Analyse und Definition von Zielgruppen
- 3.5 Bildsprache und Tonalität
- 3.6 Recherche von Hashtags und Keywords
- 3.7 Definition einer konkreten Zielsetzung
- 3.8 Ableitung konkreter Themen, Stories, Inhalte und Formate
- 3.9 Distribution Ihrer Inhalte und Community Management
- 3.10 Evaluation
- 3.11 Organisation und Ressourcen
- Kapitel 4: Formatentwicklung- und Umsetzung
- 4.1 Erstellen qualitativer Fotos
- 4.2 Erstellen von Grafiken
- 4.3 Erstellen qualitativer Videos
- 4.4 Reels
- 4.5 Instagram Stories
- 4.6 Live-Videos
- 4.7 Erstellen von Bildunterschriften
- 4.8 Hashtags
- 4.9 Verwendung von Stockfotos, -videos und -icons
- 4.10 Content Planung
- Kapitel 5: Aufbau einer Community auf Instagram
- 5.1 Eigene Webpräsenzen
- 5.2 Soziale Netzwerke
- 5.3 Community Management
- 5.4 Fan-Communities
- 5.5 Challenges
- 5.6 Shoutouts
- 5.7 Werbung auf Instagram schalten
- 5.8 Influencer-Generated-Content
- 5.9 InstaMeets
- 5.10 Community-Regeln
- 5.11 Gewinnspiele
- 5.12 Unseriöse Methoden zum Follower-Aufbau
- Kapitel 6: Influencer-Marketing
- 6.1 Relevanz von Influencer-Marketing auf Instagram
- 6.2 Begriffsklärung und Abgrenzung
- 6.3 Formen von Influencer-Marketing auf Instagram
- 6.4 Organisatorische Voraussetzungen
- 6.5 Strategie, Umsetzung und Bewertung
- 6.6 Rechtliche Rahmenbedingungen, Kennzeichnungspflichten
- Kapitel 7: Instagram Advertising
- 7.1 Relevanz von Werbung auf Instagram
- 7.2 Native Platzierung der Werbung im Homefeed
- 7.3 Selbstlernender Algorithmus
- 7.4 Effektives Targeting
- 7.5 Ziele von Werbung auf Instagram
- 7.6 Werbeformen auf Instagram
- 7.7 Voraussetzungen für Werbeschaltungen auf Instagram
- 7.8 Aufsetzen von Kampagnen
- 7.9 Qualitative Anforderungen an Werbeanzeigen
- Kapitel 8: Kommunikative und rechtliche Regeln für Unternehmen auf Instagram
- 8.1 Nutzungsbedingungen von Instagram und ihre Anforderungen an Unternehmen
- 8.2 PR-Guidelines und Markenrichtlinien
- 8.3 Richtlinien für die Veranstaltung von Gewinnspielen und Wettbewerben
- 8.4 Richtlinien für Promotions seitens Instagram
- 8.5 Umgang mit Urheberrechten
- 8.6 Umgang mit Persönlichkeitsrechten
- 8.7 Übersicht weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen
- Stichwortverzeichnis