neue caritas 09/2023

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 09/2023 (30.05.2023), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2023 #9,
3
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 9/2023
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Abschied vom Asylkompromiss
- Nachrichten: Pflegereform, Organspende, Sudan, Adoption
- Arbeitsrecht: Familienstartzeit, Eingruppierung, Arbeitsunfähigkeit
- Sozialrecht: Darlehen, Gebärdendolmetscher
- Schwerpunkt: MAVO-Reform
- Anforderungen: Wie die Reform der Mitarbeitervertretungsordnung gelingen kann | Jacob Joussen
- Mitarbeiterseite: Es ist Zeit für ein Update! | Renate Müller
- Dienstgeberseite: Weiterentwicklung mit Augenmaß | Werner Negwer und Marc Riede Florido Martins
- Fachthemen
- Synodaler Weg: Ein Zeichen der Hoffnung?! | Peter Neher
- Statement: Ein strukturelles Abenteuer | Eva Maria Welskop- Deffaa
- Statement: Sie bewegt sich, diese Kirche! | Stephan Burger
- – Interview: Irme Stetter-Karp zu ihren Erfahrungen als Präsidentin des Synodalen Wegs
- Caritasgeschichte: Unterschiedliche Mentalitäten von Caritas-Engagierten in Ost und West | Peter-Georg Albrecht
- Kriminalität: Polizei und Sozialarbeit wirken zusammen, damit junge Straftäter die Kurve kriegen | Christian Heidrich
- Projekt: Klimaschutz vor der eigenen Tür | Thomas Hohenschue
- Unternehmen Caritas: Das Personalmodell ändert sich grundlegend | Roman Tillmann
- Dokumentation
- Sexualethik: Positionierung des SkF Gesamtvereins
- Qualität Im Ganztag: Eckpunkte des DCV