Partizipation behinderter Kinder und Jugendlicher aus kinderrechtlicher Perspektive
Christian Lindmeier

Diese Publikation zitieren
Christian Lindmeier, Partizipation behinderter Kinder und Jugendlicher aus kinderrechtlicher Perspektive (02.06.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2023 #1, S.26
49
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Der Beitrag führt die weitgehend getrennten Diskurse über Kinderrechte und Rechte behinderter Menschen zusammen. Dabei stellt er das Potenzial der Diskursverschränkung für die Umsetzung der Rechte behinderter Kinder und Jugendlicher heraus. Um dieses Potenzial nutzen zu können, ist es erforderlich, einerseits die Kinderinteressen stärker in den Blick zu nehmen und anderseits gruppenspezifische Vulnerablität nicht zu vernachlässigen. Die Partizipation behinderter Kinder wird aus kinderrechtlicher Perspektive zum einen historisch anhand internationaler Menschenrechtsdokumente und zum anderen systematisch anhand der Allgemeinen Bemerkung Nr. 7 Partizipationsgebot der BRK näher betrachtet. Im Fazit wird aufgezeigt, dass die Zusammenführung der beiden Diskurse in der Praxis wie in der Forschung trotz einiger Fortschritte weiter fortschreiten muss.