Schulleitungshandeln und Kooperationsklima als Prädiktoren von Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung an Schulen
Kris-Stephen Besa, Johanna Gesang, Christoph Kruse und Martin Rothland

Diese Publikation zitieren
Kris-Stephen Besa, Johanna Gesang, Christoph Kruse, Martin Rothland, Schulleitungshandeln und Kooperationsklima als Prädiktoren von Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung an Schulen (29.03.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0044-3247, 2022S.869
Getrackt seit 05/2018
88
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Obgleich die Kooperation von LehrerInnen an Schulen ein vielfach bearbeitetes Forschungsfeld ist, zeigen sich nach wie vor zahlreiche blinde Flecken und divergierende Befunde sowohl mit Blick auf Voraussetzungen für als auch die Auswirkungen von Kooperation. Der Beitrag greift diese Desiderata durch einen multimethodischen Zugang auf Basis von Daten der Hamburger Schulinspektion auf. In einer quantitativen Studie mit Daten von 1052 PädagogInnen an Hamburger Schulen zeigen sich Auswirkungen des kooperationsbezogenen Schulleitungshandelns auf Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung, die in Teilen über das schulische Kooperationsklima vermittelt werden. Eine qualitative Ergänzungsstudie beleuchtet Gründe hierfür und identifiziert Satisfiers und Dissatisfiers im Kontext schulischer Kooperation.