Resonanz und Transformationen des Selbst- und Weltverhältnisses am Übergang in die Nacherwerbsphase
Luisa Bischoff, Annette Franke und Anna Wanka

Diese Publikation zitieren
Luisa Bischoff, Annette Franke, Anna Wanka, Resonanz und Transformationen des Selbst- und Weltverhältnisses am Übergang in die Nacherwerbsphase (26.09.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0514-2717, 2022 #1, S.163
58
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Der Beitrag zielt auf ein vertieftes erziehungswissenschaftliches Verständnis von Transformationsprozessen im Lebenslauf am Beispiel Übergang in die Nacherwerbsphase. In Verknüpfung von Hartmut Rosas Resonanztheorie, transformatorischen Bildungsprozessen und praxistheoretischer Übergangsforschung wird u.a. gefragt, wie Resonanz im Übergang erfahren wird und sich potenziell transformatorische Bildungsprozesse ergeben. In einem Mixed-Methods-Design werden quantitative Paneldaten des DEAS mit Befunden aus qualitativen Fallstudien trianguliert. Die Befunde zeigen, dass sich in einer Gemengelage prozesshafter Übergangskonstellationen und -praktiken Resonanzerfahrungen entfalten und Möglichkeitsräume für Transformationen im Selbst- und Weltverhältnis eröffnen.