Übergänge in der Erwerbsphase
Eine Zwischenbilanz zum Forschungsstand aus sozio-ökologischer Lebenslaufperspektive
Bernhard Schmidt-Hertha und Rudolf Tippelt

Diese Publikation zitieren
Bernhard Schmidt-Hertha, Rudolf Tippelt, Übergänge in der Erwerbsphase (26.09.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0514-2717, 2022 #1, S.147
65
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Erwerbsphase kann analog zu anderen Lebensphasen als zunehmend entstrukturiert und an ihren Rändern unscharf beschrieben werden, was sich z.B. in schrittweisen und teilweise auch reversiblen Einstiegs- und Austrittsszenarien zeigt. Der Beitrag geht der Frage nach, wie Übergänge in der Erwerbsphase in soziale Netzwerke, bildungsstrukturelle Anordnungen und diffuse Zeitschemata eingebunden sind. Hierzu werden zunächst Theorietraditionen rekapituliert und anschließend verschiedene Übergänge ins, im und aus dem Erwerbssystem heraus anhand empirischer Befunde reflektiert. Anknüpfend an die verbindenden Strukturmerkmale dieser Übergänge lassen sich konkrete Perspektiven für die weitere Übergangsforschung formulieren.