Doing Gender Transitions

Geschlechterübergänge in neomaterialistischer Perspektive und ihr Potential für die Übergangsforschung

Louka Maju Goetzke

Diese Publikation zitieren

Louka Maju Goetzke, Doing Gender Transitions (01.06.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0514-2717, 2022 #1, S.82

82
Accesses

Beschreibung / Abstract

In diesem Beitrag geht es um Geschlechterübergänge (Gender Transitionen) als in der Übergangsforschung bisher kaum beforschtes Thema. Der herangezogene neomaterialistische Forschungsansatz ermöglicht, dabei über eine Betrachtung als individuellen Transformationsprozess hinauszugehen. Basierend auf empirischem Material beschreibe ich die Formation transitionierender Subjekte in situierten Praktiken, unter Berücksichtigung des komplexen Zusammenwirkens von u.a. Diskursen, Körpern, Gefühlen, Gegenständen, Wissen und institutionellen Regularien. Dadurch wird deutlich, dass eine Gender Transition und transitionierende Subjekte keine singulären, sondern relationale Prozesse darstellen, die weder rein soziokulturell noch rein materiell sind. Abschließend diskutiere ich Anregungen neomaterialistischer Ansätze für die Übergangsforschung, insbesondere ihre Reflexivierung und Relationierung.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor