neue caritas 20/2022

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 20/2022 (02.06.2023), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2022 #20,
39
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 20/2022
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Skandal der Ungleichbehandlung bei Geflüchteten
- Nachrichten: Demenz, Wohnungslosigkeit, Inklusion, Energiekosten-Hilfsfonds, Caritas-Jubiläum, Ausbildungsplätze
- Arbeitsrecht: Sonderleistungen, Krankengeld, Elternzeit
- Sozialrecht: Mietrückstand, Leistungsausschluss, Vertrauensperson
- Schwerpunkt: Betreuungsrecht
- Rechte: Mehr Selbstbestimmung für betreute Menschen | Dagmar Brosey
- Statement: Wirklich mehr Selbstbestimmung? | Tatjana Sorge
- Ehrenamt: Ein zentraler Pfeiler | Ulrike Gödeke und Klaus Jacobs
- Statement: Rechtliche Betreuung: ein anspruchsvolles Ehrenamt | Theresia Wunderlich
- Anforderungen: Was bedeutet die Reform des Betreuungsrechts für die Betreuungsvereine? | Barbara Dannhäuser
- Fachthemen
- Beratung: Alte Bekannte und neue Problemlagen: Energieschulden,, Jobcenter, Sprache | Mathilde Langendorf
- Erziehungshilfe: Schnelle Hilfe für Kinder in Not | Niklas Helsper
- Unternehmen Caritas: Liquidität und Investitionsfähigkeit sichern | Susanne Leciejewski
- Dokumentation
- Engagementstrategie: Freiwillig und beruflich engagiert –# DasMachenWirGemeinsam
- Bürgergeld: Stellungnahme des DCV