neue caritas 12/2022

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 12/2022 (02.06.2023), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2022 #12,
15
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 12/2022
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Generalistik: Herzblut nötig
- Nachrichten: Impfpflicht, Pflegekräfte, Caritas Coffee Call, Indien/Bangladesch, Einbürgerungen
- Interview: Bernd Kettern über Vielfalt und den Umgang mit der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
- Arbeitsrecht: Pfändungsfreigrenzen, Aufhebungsvertrag, Pflichtpraktikum
- Sozialrecht: Verwertungsschutz, Ortsabwesenheit, ambulante Betreuungsdienste
- Schwerpunkt: Bundesteilhabegesetz
- Umsetzung: Bleibt das BTHG ein ewiges Versprechen? | Annett Löwe
- Entgeltverhandlungen: Verhandlungen wollen vorbereitet sein | Anne Huffziger und Carsten Effert
- Studie: Leistungserbringer sprechen von „Bürokratiemonster“ | Andreas Seeger, Christiane Hasenberg und Alina Güntner
- Statement: Ehrlich werden | Wolfgang Tyrychter
- Arbeitsmarkt: Menschen mit schwerer Behinderung fallen durchs Raster | Christian Germing
- Fachthemen
- Ahrtal: Das Leben nach der Flut | Elisa Schinke
- Unternehmen Caritas: Mit Zeitwertkonten flexibel sein | Harald Röder
- Dokumentation
- Kundenrabatte: Rahmenverträge für Einrichtungen von Kirche und Caritas