neue caritas 15/2022

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 15/2022 (02.06.2023), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2022 #15,
15
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 15/2022
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Energiekosten in Einrichtungen
- Nachrichten: Teilhabe, 9-Euro-Ticket, SGB-II-Empfänger, straffällige Jugendliche, Kindeswohlgefährdung, Afghanistan
- Arbeitsrecht: Pflege-Mindestlöhne, Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung, Kirchenaustritt
- Sozialrecht: Kindergeld junger Geflüchteter, Mietschuldenübernahme, Übergrößen als Mehrbedarf
- Schwerpunkt: Digitalisierung
- Wohlfahrtsverbände: Wohlfahrt als Plattform | Dominik Piétron
- Online-Plattform: Eine Sozialplattform für alle | David Wilkskamp
- Interview: Ellen Helsper über soziale Ungleichheit beim Zugang zu digitalen Technologien und Bildung
- Europäische Union: Digitale Teilhabe heißt soziale Teilhabe | Tobias Kutschka und Anne Wagenführ-Leroyer
- Fachthemen
- Jubiläum: Kampagnen müssen unter die Haut gehen | Heribert Schlensok
- Arbeitsrecht: Die Praxis wird zeigen, ob Beschäftigte besser informiert werden | Max Plümecke
- Unternehmen Caritas: Frischer Wind in der Arbeitswelt | Andrea Kobialka
- Dokumentation
- Bürgergeld: Stellungnahme des DCV zum Bürgergeld-Gesetz
- Personalbemessung: Gesetzentwurf zur Personalbemessung im Krankenhaus