neue caritas 14/2022

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 14/2022 (02.06.2023), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2022 #14,
20
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Klimaschutz-Vorreiter finanziell alleingelassen
- Nachrichten: Pflege-Thermometer 2022, Rekord bei Caritas international, Sprach-Kitas, Ukraine, Bürgergeld
- Sozialrecht: Anrechnung von Trinkgeld, Kinderzuschlag, Analogleistungen für Asylbewerber: innen
- Arbeitsrecht: Fortbildungskosten, Corona-Prämie
- Schwerpunkt: Kita-Fachberatung
- Fachberatung: Jeder sollte seine Stärken einbringen | Ulrike Kostka
- Statement: Kooperative Strukturen, damit Kinder ihr Leben in Kitas gut entfalten können | Josef Lüttig
- Trägerschaft: Den verschiedenen Interessen gerecht werden | Franz Josef Gebert
- Statement: Integrationsaufgaben der Kitas: konzertierte Aktion nötig | Eva Maria Welskop-Deffaa
- Fachthemen
- Grundsteuer: Viel Bürokratie, aber weiterhin steuerbefreit | Heinrich Griep
- Triage: Benachteiligung verfestigt sich | Maria del Pilar Andrino Garcia und Thorsten Hinz
- Gesundheit: Pflegereform 2022: gute Reformansätze, leere Kassen | Elisabeth Fix
- Altenhilfe: Mehr Personal in Pflegeheimen tut not | Ilona Grammer und Katarina Planer
- Unternehmen Caritas: Wie attraktiv sind Arbeitsplätze in Zeiten von Corona? | Marcel Pietsch, Pascal Krimmer
- Dokumentation
- EU-Kindergarantie: Das Kindeswohl geht vor