neue caritas 11/2022

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 11/2022 (02.06.2023), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2022 #11,
40
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 11/2022
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Klimaschutz in Sozialgesetzen verankern
- Nachrichten: Tageshospiz, Abschiebungen, Wohnungslose, Kirchliche Grundordnung, Schuldnerberatung
- Arbeitsrecht: Zusatzurlaub, Ersatzruhetage, E-Mails
- Sozialrecht: Weiterbildungsprämie, Urlaubskosten, Beratungshilfe
- Schwerpunkt: Digitalisierung
- Hybride Schulsozialarbeit: Trotz Distanz Nähe zu den jungen Menschen schaffen | Julia Schad-Heim
- Statement: Digitale Mündigkeit für alle! | Barbara Denz
- Jugendsozialarbeit: Digitales Know-how fördern: gemeinschaftlich und partizipativ | Franziska Duarte dos Santos
- Gewalt An Frauen: Gewalt im Netz gegen Frauen muss stärker bekämpft werden | Regina Rosner
- Fachthemen
- Jubiläum: Findige Geldquellen | Bernhard Seiterich
- Frau Und Beruf: Starke Mütter im Beruf | Ella Dienstmann
- Ortsvorstände: Caritas, Kirche und Gesellschaft | Gertrud Rogg
- Sozialunternehmen: Controlling wird immer wichtiger | Steffen R. Arnold, Christian Heitmann, Gabriele Moos und Hans-Christoph Reiss
- Arbeitsmarkt: Beratung ist gut, faire Arbeit besser | Andrea Raab
- Unternehmen Caritas: Grundsteuerreform: Was gemeinnützige Sozialunternehmen tun müssen | Max Hoffmann
- Dokumentation
- AVR: AK-Beschluss vom 31. März 2022
- Pflegepersonal: Aufenthaltserlaubnis für Pflegehelfer: innen