Praxisratgeber Vereinsrecht
Satzungsgestaltung, Umstrukturierung, Konfliktbewältigung; Arbeitshilfe mit kommentierter Mustersatzung; Walhalla Rechtshilfen
Werner Hesse, Erika Koglin, Gertrud Tacke und Michael Goetz

Diese Publikation zitieren
Werner Hesse, Erika Koglin, Gertrud Tacke, Michael Goetz, Praxisratgeber Vereinsrecht (2022), Walhalla Fachverlag, Regensburg, ISBN: 9783802956294
758
Accesses
Accesses
Beschreibung
Michael Goetz, Rechtsanwalt, Werner Hesse, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Erika Koglin, Rechtsanwältin, und Gertrud Tacke, Rechtsanwältin, sind Experten des Vereinsrechts und regelmäßig in Fortbildungsveranstaltungen als Dozenten aktiv; zahlreiche Veröffentlichungen zu Einzelfragen des Vereins- und Steuerrechts.
Beschreibung / Abstract
Das sollten Vereine wissen: Haftung, Finanzen, Steuern
Als erfahrene Verbandsjuristen und selbstständige Anwälte bieten die Autoren des Rechtsratgebers Praxisratgeber Vereinsrecht praktische Hilfe – auch bei schwierigen Alltagsfragen:
- Satzungsgestaltung
- Minderjährige als Vereinsmitglieder
- Versicherungsschutz
- Gebührenbefreiungen und Haftung
- Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer
- Insolvenz
- GEMA und Rundfunkgebühren
- Spenden und Sponsoring
- Rechnungswesen
- Buchführung
- Datenschutz
Die Mustersatzung enthält die neuen Regelungen zu digital stattfindenden Mitgliederversammlungen und Vereinssitzungen.
Mit Auszügen aus Gesetzen und den wichtigen Erlassen der Finanzverwaltung.
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Inhaltsverzeichnis
- Die praktische Arbeitshilfe für Vereine
- Abkürzungen
- 1. Gründung eines Vereins
- Wahl der Rechtsform
- Voraussetzungen der Gründung eines Vereins
- Vereinsstrukturen
- Umwandlungsrecht
- Organe des eingetragenen Vereins
- Vereinsordnungen
- 2. Mustersatzung, -protokoll und -briefe
- Vorbemerkung zur Mustersatzung
- Mustersatzung: Eingetragene Vereine
- Musterprotokoll: Gründungsversammlung eines Vereins
- Musterbrief: Anmeldung beim Vereinsregister
- Musterbrief: Antrag auf Steuerbegünstigungen
- 3. Führung eines Vereins
- Minderjährige Vereinsmitglieder
- Haftung des Vereins
- Versicherungsschutz
- Gebührenbefreiungen
- Zahlungen an Ehrenamtliche und Vorstände
- Steuern und Steuervergünstigungen
- Spenden
- Sponsoring
- Umsatzsteuer
- Rechnungswesen und Buchführung
- Datenschutz
- Internet
- Insolvenz
- GEMA
- Rundfunkbeitrag
- Künstlersozialabgabe
- 4. Gesetzliche Grundlagen
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Abgabenordnung (AO)
- Einkommensteuergesetz (EStG)
- Körperschaftsteuergesetz (KStG)
- Umsatzsteuergesetz (UStG)
- Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- Stichwortverzeichnis