Stadt Bergkamen Ebook PDF
Städte u. Gemeinden in Westf. 18
Manfred Nolting

Diese Publikation zitieren
Manfred Nolting, Stadt Bergkamen Ebook PDF (2018), Aschendorff Verlag, Münster, ISBN: 9783402204320
4
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- Titelseite
- Grußwort des LWL-Direktors
- Vorwort der Herausgebenden
- Bergkamen
- 1. Lage und Entwicklung
- 1.1 Der Zusammenschluss der Gemeinden zwischen Lippe, Bever und Seseke – oder die „Fünfeinigkeit“ Bergkamens mit Overberge als „Zugabe“
- 1.2 Lage und verkehrliche Verknüpfung – von Autobahnen und Eisenbahnstrecken umgeben
- 1.3 Das Gebiet zwischen Lippe, Bever und Seseke – eine Landschaft im Wandel
- 1.4 Die Kulturlandschaft von der Frühzeit bis zum Vorabend der Industrialisierung
- 1.5 Die Entwicklung zu Bergbaugemeinden – der Sprung ins 20. Jahrhundert
- 1.6 Stadtwerdung und Stadtentwicklung – die Schaffung eines Zentrums oder die Suche nach einer Mitte
- 2. Leitlinien, Strukturen und Impulse
- 2.1 Ausgesuchte Projekte des Rückbaus, Umbaus und der Neugestaltung in der Innenstadt
- 2.2 Bergkamen als Einzelhandelsstandort
- 2.3 Bildung und Kultur in Bergkamen
- 2.4 Bergkamen als bedeutsamer Wirtschaftsstandort im östlichen Ruhrgebiet
- 2.5 Beschäftigung und Arbeitsmarkt
- 2.6 Bergkamen als Stadt der Zuwanderer – Migranten gehören zu Bergkamen
- 3. Perspektiven und Planungen
- 3.1 Trends und Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung im neuen Jahrtausend
- 3.2 Verdichtung der Siedlungskomplexeund Erneuerung alter Stadtquartiere
- 3.3 Leitbilder für den Freiraum
- 3.4 Die „Wasserstadt Aden“ als Beispiel für die Umgestaltung und neue Nutzungvon ehemaligem Zechengelände
- 3.5 Wirtschaftsförderung
- 3.6 Bergkamen als zentrales Glied der„feinen grünen Mitte“
- Literatur