Über die österreich. Geschichte hinaus Ebook (pdf-Format)
Edelmayer, Friedrich/Grandner, Margarete/Pesek, Jiri/Rathkolb, Ol.

Diese Publikation zitieren
Friedrich Edelmayer(Hg.), Margarete Grandner(Hg.), Jirà Pesek(Hg.), Oliver Rathkolb(Hg.), Über die österreich. Geschichte hinaus Ebook (pdf-Format) (2012), Aschendorff Verlag, Münster, ISBN: 9783402195116
Inhaltsverzeichnis
- Titelseite
- INHALT
- VORWORT
- ZDENÄšK HOJDA Die Reiseinstruktion Humprecht Johann Czernins für seinen Sohn Hermann Jakob als Anleitung zum ordentlichen Leben
- FRIEDRICH EDELMAYER Der habsburgisch-französische Konflikt vom 15. bis zum 18. Jahrhundert
- JAMES SHEDEL Monarchy, Image, and Authority: France and Austria on the Eve of Revolution
- IVAN KLIMEŠ – JIŠ˜à RAK K. u. k. tableaux vivants
- ANITA PELàNOVà Bildende Kunst zwischen Prag und Wien in den Jahren 1918–1939
- OTA KONRàD Der Historiker als Prophet? Die Zukunftsvisionen in der österreichischen Geschichtsschreibung der Zwischenkriegszeit
- MICHAEL JOHN Profiteure und »Hyänen«, sozialer Neid und organisierter Raub. »Arisierung« und Vermögensentzug in der »ostmärkischen« Provinz
- PETR MAREŠ »Die goldene Stadt« von Veit Harlan. »Schlechtes Blut«, Deutsche und Tschechen
- OLIVER RATHKOLB »Geschichte(n) einer Karte«. Anmerkungen zur Wechselbeziehung zwischen Nationalsozialismus und Künstlern am Beispiel von Herbert von Karajans NSDAP-Mitgliedschaft
- àRPàD VON KLIMÓ Die Gehirnwäsche des Kardinals. Zur Repräsentation des Falles Mindszenty in westlichen Spielfilmen (1950–1955)
- SIEGFRIED MATTL Die Geschichte, der Film und ihr gemeinsamer Vorraum: Eine spannungsreiche Beziehung
- IVANA ÄŒORNEJOVà Die Jesuiten in der heutigen tschechischen Gesellschaft
- GERMAIN WEBER Ob Geschichte geschrieben wird? Überlegungen zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
- JIŠ˜à PEŠ EK Interview mit Gernot Heiss am 18. Juni 2012
- AUSWAHL AUS DEN SCHRIFTEN VON GERNOT HEISS
- MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER DES BANDES