Stromversorgungen in der Praxis

Diese Publikation zitieren
Stromversorgungen in der Praxis (2011), Elektor, Aachen, ISBN: 9783895762390
Getrackt seit 05/2018
14
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- Stromversorgungen in der Praxis
- Alle Rechte vorbehalten.
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einführung
- 1.1 Konstantstrom- und Konstantspannungsquellen
- 1.2 Ungeregelte Netzgeräte
- 1.3 Geregelte Netzgeräte
- 1.4 Messtechnik für simulierte Netzgeräte
- 2. Ungeregelte Stromversorgungen
- 2.1 Transformator
- 2.2 Dioden in Gleichrichterschaltungen
- 2.3 Gleichrichterschaltungen mit Ladekondensator
- 2.4 Spannungsvervielfacherschaltungen
- 2.5 Z-Dioden
- 3. Stabilisierungsschaltungen mit Transistoren
- 3.1 Wirkungsweise von Spannungsstabilisierungen
- 3.2 Geregelte Netzgeräte mit Transistoren
- 3.3 Elektronische Sicherungen
- 3.4 Kühlkörper
- 4. Netzgeräte mit Operationsverstärker
- 4.1 Spannungsstabilisierung mit Operationsverstärkern
- 4.2 Doppelnetzgeräte
- 4.3 Arbeiten mit der programmierbaren Z-Diode TL431
- 4.4 Arbeiten mit der Referenzspannungsquelle REF-01
- 4.5 Arbeiten mit der Präzisionsreferenzspannungsquelle AD581
- 4.6 Arbeiten mit der Präzisionsreferenzspannungsquelle LT1021
- 5. IC-Festspannungsregler
- 5.1 Festspannungsregler
- 5.2 Festspannungsregler 79MXX und 79XX für negative Ausgangsspannungen
- 5.3 Festspannungsregler 78CXX mit Anwendung
- 5.4 5-V-Festspannungsregler LM309 mit Anwendung
- 5.5 Festspannungsregler 78HXX mit Anwendung
- 6. Einstellbare IC-Spannungsregler
- 6.1 Spannungsregler 723
- 6.2 Spannungsreglerserie 3085
- 6.3 Spannungsreglerserie LM117/LM217/LM317
- 6.4 Spannungsreglerserie 78G und 79G
- 6.5 Spannungsregler L200 mit Anwendungen
- 7. Schaltregler
- 7.1 Kenndaten eines Schaltreglers
- 7.2 Schaltregler 78S40
- 8. Konstantstromquellen
- 8.1 Prinzip der Stromstabilisierung
- 8.2 Schaltungen mit Konstantstromquellen
- 9. Spannungswandler
- 9.1 Schaltungstechnik der Spannungswandler
- 9.2 DC/DC-Spannungswandler
- 9.3 DC/DC-Spannungswandler mit Schaltregler
- 9.4 Ladegeräte für Batterie
- 10. Bauteilabmessungen von Transistoren und integrierten Schaltkreisen
- Stichwortverzeichnis