Die aristotelisch-scholastische Theorie der Bewegung
Studien zum Kommentar Alberts von Sachsen zur Physik des Aristoteles
Jürgen Sarnowsky

Diese Publikation zitieren
Jürgen Sarnowsky, Die aristotelisch-scholastische Theorie der Bewegung (1989), Aschendorff Verlag, Münster, ISBN: 9783402198230
45
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Title
- INHALT
- VORWORT
- VORBEMERKUNG
- 1. Kapitel. DIE PROBLEMSTELLUNG
- 2. Kapitel. ALBERT VON SACHSEN
- 2.1. Das Leben Alberts von Sachsen
- 2.2 Die Schriften Alberts von Sachsen und ihre Datierung
- 2.3. Die Bedeutung Alberts von Sachsen, seine Quellen und seine Wirkung
- 3. Kapitel. DER KOMMENTAR ZUR ARISTOTELISCHEN PHYSIK
- 3.1. Argumentationsweise und Beispielapparat der Physik
- 3. 2. Die ,,Wissenschaftstheorie" Alberts von Sachsen nach Buch 1-2 seines Physik-Kommentars
- 3.3. Beiträge zu einer Theorie der Bewegung aus Buch 1-2 des Physik-Kommentars Alberts von SachSen
- 4. Kapitel. DIE ,PASSIONES RERUM NATURALIUM'
- 4.1. Die Definition der Bewegung
- 4.2. Existenz und Natur der Bewegung
- 4.3. Das Problem des Unendlichen
- 4.4. Der Ortsbegriff
- 4.5. Der natürliche Ort und der Ort der letzten Sphäre
- 4.6. Das Problem des Vakuums
- 4. 7. Die Realität der Zeit und der Bezug zur Bewegung
- 5. Kapitel. DIE ANALYSE DER BEWEGUNG
- 5 .1. Die Formen der Bewegung, ihre Einheit und Gegensätzlichkeit
- 5.2. Die Probleme der Qualitätsveränderung
- 5.3. Der Begriff des Kontinuums
- 5.4. Kontinuität und Geschwindigkeit in Bewegungen
- 6. Kapitel. DIE GRUNDSÄTZE DER BEWEGUNG UND DER ERSTE BEWEGER
- 6.1. Die Prinzipien der Bewegung
- 6.2. Die Regeln der Bewegung
- 6.3. Die Endlichkeit von Bewegung und Zeit
- 6.4. Der Ursprung der Bewegung und der Erste Beweger
- 6.5. Die Impetustheorie
- 7. Kapitel. DER PHYSIK-KOMMENTAR ALBERTS VON SACHSEN UND DIE ENTWICKLUNG DER NATURERKENNTNIS
- 7.1. Albert von Sachsen und die aristotelisch-scholastische Theorie der Bewegung
- 7.2. Albert von Sachsen und die Entstehung der klassischen Physik
- 7.3. Gültigkeit und Grenzen der erzielten Ergebnisse
- ANHANG
- I. Die Handschriften mit den Werken Alberts von Sachsen
- II. Die frühen Drucke der Schriften Alberts von Sachsen
- QUELLEN UND LITERATUR
- 1. Schriften Alberts von Sachsen
- 2. Weitere Quellen
- 3. Literatur zur Geschichte der Philosophie und der Naturerkenntnis
- 4. Allgemeines/Hilfsmittel
- PERSONENINDEX
- SACHINDEX