Martin von Schaumberg, Fürstbischof von Eichstätt (1560-1590), und die Trienter Reform EBook PDF
Ernst Reiter

Diese Publikation zitieren
Ernst Reiter, Martin von Schaumberg, Fürstbischof von Eichstätt (1560-1590), und die Trienter Reform EBook PDF (1965), Aschendorff Verlag, Münster, ISBN: 9783402178096
13
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- INHALT
- QUELLEN UND LITERATUR
- ABKÜRZUNGEN
- EINLEITUNG
- I. DIE PERSON DES BISCHOFS
- 1. Jugend, Ausbildung und erste Tätigkeit
- 2. Wahl, Regierungsantritt und Konsekration
- II. DER BISCHOF UND DIE GLAUBENSNEUERUNG
- 1. Fortschritte der Reformation
- 2. Erhaltung der katholischen Religion
- III. DER BISCHOF UND DAS KONZIL
- 1. Teilnahme an der dritten Tagungsperiode
- 2. Annahme der Konzilsdekrete
- 3. Das Trienter Glaubensbekenntnis
- 4. Das Trienter Ehedekret
- IV. DER BISCHOF UND SEIN KLERUS
- 1. Die Sorge um den Priesternachwuchs
- 2. Bischof und Domkapitel
- 3. Mißstände und Reformbemühungen
- V. DER BISCHOF UND DIE KLÖSTER
- 1. Die Säkularisation von Klöstern
- 2. Reformbemühungen in den katholischen Klöstern
- VI. DER BISCHOF' UND DAS VOLK
- 1. Der Laienkelch
- 2. Die Seelsorge
- VII. LEBENSWERK UND TOD DES BISCHOFS
- ANHANG
- I. Zum Streit zwischen Bischof und Jesuiten (siehe S. 73-79)
- II. Zur Verkündigung des Ehedekretes (siehe S. 89-94)
- III. Zur Visitation von 1565 (siehe S. 95-109)
- IV. Die Bibliothek des Bischofs (siehe S. 14)
- REGISTER
- NACHWORT