Open Access

Betrachtungen zu Literalität und Numeralität als soziale Praxis

Antje Pabst und Christine Zeuner
Download
Download

Diese Publikation zitieren

Antje Pabst, Christine Zeuner, Betrachtungen zu Literalität und Numeralität als soziale Praxis (31.05.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0514-2717, 2021 #1, S.68

43
Accesses

Beschreibung / Abstract

Der Beitrag setzt sich mit den international diskutierten Ansätzen von Literalität und Numeralität als soziale Praxis auseinander und fragt, inwiefern diese der deutschsprachigen Grundbildungsforschung und -praxis Impulse und Anregungen liefern können. Diese Ansätze fragen nach Anwendungsbereichen und Handlungen zu Schriftsprache und Mathematik im weitesten Sinne in verschiedenen sozialen und gesellschaftlichen Kontexten. Dazu werden der theoretische Rahmen von Literalität und Numeralität als soziale Praxis erläutert sowie Ursprünge und Vorläufer dieser Konzepte vorgestellt. Abschließend werden zwei ethnographisch angelegte, explorative Studien zum individuellen Umgang Erwachsener mit Schriftsprache sowie zur Alltagsmathematik im Wandel der Zeit vorgestellt.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor