neue caritas 01/2021

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 01/2021 (2021), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2021 #1,
44
Accesses
Accesses
18
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 1/2021
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Gemeinnützigkeitsrecht: mehr Handlungsfreiheit
- Nachrichten: Aktion Mensch, Suchthilfe, Caritas-Kampagne, Impf-Zugangsstufen, Vormundschaftsrecht
- Arbeitsrecht: Betriebliche Altersvorsorge, Kündigung
- Sozialrecht: Privatdarlehen, „Haushalt-Corona-Hilfe“, Motivationszuwendung
- Schwerpunkt: Digitalisierung
- Jugendsozialarbeit: Junge Menschen zeitgemäß erreichen, begleiten und fördern | Elise Bohlen und Xenia Romadina
- Statement: Mehr Engagement vom Sofa aus | Irene L. Bär
- Kita: Der hybride Morgenkreis: oft nur ein frommer Wunsch | Lena Przibylla
- Junge Menschen: Fit für die digitale Arbeitswelt | Susanne Nowak und Michael Herkendell
- Medienpädagogik: Gesund groß werden im digitalen Zeitalter | Monika Kleine-Kuhlmann
- Fachthemen
- Interview: Bundesentwicklungsminister Gerd Müller über das Textilsiegel „Grüner Knopf“
- Pflege: Robotische Systeme für die Pflege | Heidrun Biedermann und Thomas Hiemenz
- Datenschutz: Datensicher konferieren | Thomas P. Costard
- Unternehmen Caritas: „Rückenwind +“ – ein Garant für innovative Projekte | Jörg Kaiser
- Dokumentation
- DCV-Position: Klimaschutz: ambitioniert und sozial gerecht gestalten
- Gesundheitsversorgung: Stellungnahme von DCV und kkvd