Äpfel und Birnen, Arbeit und Spielen
Herausforderndes Verhalten und gelingende Kommunikation im Kontext der Werkstätten für behinderte Menschen
Malte Teismann und Tabea Strate

Diese Publikation zitieren
Malte Teismann, Tabea Strate, Äpfel und Birnen, Arbeit und Spielen (31.05.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2021 #1, S.48
55
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Professionelle Arbeit im Bereich der Behindertenhilfe sollte gemäß der der UN-Behindertenrechtskonvention ohne den Einbezug der Perspektive von Menschen mit Beeinträchtigungen nicht mehr stattfinden. Der Einbezug stellt die Träger der Praxis im Alltag jedoch vor große Herausforderungen. In der Zusammenarbeit mit Menschen mit herausforderndem Verhalten in Verbindung mit kognitiven Beeinträchtigungen kann dies besonders komplex sein. Im dem Beitrag wird anhand einer Einzelfallstudie in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) genau dieses Dilemma beleuchtet. Es wird der Bedarf aufgezeigt, in die direkte Kommunikation mit den Klient*innen zu treten, um den Einfluss individueller Begriffskonstruktionen für das Auftreten von herausforderndem Verhalten zu erörtern. Die daraus entstehenden Auswirkungen auf die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen werden anschließend diskutiert und Implikationen für die Praxis abgeleitet.