Die Medizinisierung der Gesellschaft

Eine differenzierungstheoretische Skizze zur Corona-Pandemie

Fabian Anicker

Diese Publikation zitieren

Fabian Anicker, Die Medizinisierung der Gesellschaft (06.12.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 2195-0695, 2020 #2, S.173

90
Accesses

Beschreibung / Abstract

In diesem Essay wird der differenzierungstheoretische Vorschlag unterbreitet, die gesellschaftliche Reaktion auf die Corona-Pandemie als eine Medizinisierung der Gesellschaft zu beschreiben. Das zentrale Motiv dieser Beschreibung ist die weltweit überraschend ähnliche Orientierung kollektiv bindenden Entscheidens an medizinischen Kriterien. Das Rätsel, das die Corona-Pandemie der Differenzierungstheorie aufgibt, ist die Frage, wie ein solcher zeitweiliger Primat des Medizinischen entstehen konnte: Wie war es möglich, dass medizinische Risikodefinitionen zum zeitweilig konkurrenzlosen Entscheidungsmaßstab der üblicherweise polytheistischen politischen Systeme werden konnten? Der Versuch, diese Frage zu beantworten, fokussiert die Schnittstellen von Wissenschaft, Medien und Politik.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor