
Zugangsvoraussetzungen und Qualifikationsmerkmale von Schulbegleitungen
Eine explorative Befragung von Leistungsanbietern
Daniela Limburg, Lisa Frings und Rüdiger Kißgen

Diese Publikation zitieren
Daniela Limburg, Lisa Frings, Rüdiger Kißgen, Zugangsvoraussetzungen und Qualifikationsmerkmale von Schulbegleitungen (26.09.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2020 #3, S.180
434
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Zugangsvoraussetzungen und den Qualifikationsmerkmalen, die Schulbegleitungen für ihre Tätigkeit benötigen. Dazu wurden die sechs größten Leistungsanbieter von schulbegleitenden Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen mithilfe eines Online-Fragebogens betreffend ihres als Schulbegleitung tätigen Personals befragt. Zudem wurden Aspekte hinsichtlich der Einarbeitung neuer Schulbegleitungen sowie deren fachlicher und personeller Begleitung bei der Verrichtung ihrer Aufgaben erhoben. Obgleich ein hoher Anteil der beschäftigten Schulbegleitungen über keinen Schul- oder Ausbildungsabschluss verfügt, werden bezüglich ihrer persönlichen Kompetenzen im Umgang mit den förderbedürftigen Schülerinnen und Schülern hohe Anforderungen gestellt. In den meisten Fällen stellen die Leistungsanbieter ein breites Angebot zur Einarbeitung und Unterstützung der Schulbegleitungen bereit. Bedarfe sehen die Befragten vor allem hinsichtlich der Qualifizierung ihres Personals, um eine angemessene Schulbegleitung zu erzielen.