Zugriffsrechte erwerben. Einloggen
Vom Entwurf zur Handlung
Argumente für ein relevanztheoretisches Handlungsmodell
René Krieg

Diese Publikation zitieren
René Krieg, Vom Entwurf zur Handlung (23.01.2021), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 2195-0695, 2020 #1, S.32
Getrackt seit 05/2018
7
Downloads
Downloads
Beschreibung / Abstract
Es wird ein handlungstheoretisches Modell vorgestellt, welches auf der Wissenssoziologie und Relevanztheorie von Alfred Schütz basiert. Es vereint diese jedoch mit entscheidungstheoretischen Ansätzen und ist als Prozess-Modell formuliert. Dieses ›relevanztheoretische Handlungsmodell‹ beschreibt den für jegliches Handeln notwendigen Entwurfsprozess, berücksichtigt systematisch Entscheidungen des Akteurs sowie iterative Entwürfe. Es erlaubt auch die Untersuchung von Gruppenunterschieden und großen Fallzahlen. Damit werden nicht nur Defizite der Ausgangstheorie überwunden, sondern auch eine Alternative zu weiteren etablierten soziologischen Handlungsmodellen bereitgestellt. Insbesondere werden im Beitrag Schwächen des Modells der Frame-Selektion benannt und gezeigt, wie diese durch das neue Modell vermieden werden.