Zugriffsrechte erwerben. Einloggen
Tierschutzrecht für Landwirte
Cornelie Jäger, Wilhelm Hornauer und Peter Reithmeier

Diese Publikation zitieren
Cornelie Jäger, Wilhelm Hornauer, Peter Reithmeier, Tierschutzrecht für Landwirte (2020), Verlag Eugen Ulmer, 70599 Stuttgart, ISBN: 9783818610821
Getrackt seit 05/2018
63
Downloads
Downloads
Beschreibung / Abstract
Dieses Buch gibt Ihnen einen kurzen und verständlichen Einstieg in das Themengebiet Tierschutzrecht in der Landwirtschaft. Es richtet sich ausdrücklich - aber nicht ausschließlich - an tierhaltende Landwirte. Lesen Sie alles über die allgemeinen tierschutzrechtlichen Grundlagen und die tierartenspezifischen Regelungen. Darüber hinaus werden Ihnen die Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit der Schlachtung und dem Tiertransport vorgestellt. Es wird außerdem erklärt, welche Konsequenzen sich aus Verstößen gegen das Tierschutzrecht ergeben können und wie die zuständigen Behörden arbeiten. Komplexe Rechtstexte werden in verständlicher Sprache erklärt.
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Inhalt
- Vorwort
- Abkürzungen
- 1 Allgemeines
- 1.1 Tierschutz und Tierwohl – was ist das?
- 1.2 Rechtsgrundlagen
- 1.3 Regeln für alle landwirtschaftlich genutzten Tierarten
- 2 Tierschutzrecht bei den einzelnen Tierarten
- 2.1 Rinder
- 2.2 Schweine
- 2.3 Legehühner
- 2.4 Masthühner
- 2.5 Puten
- 2.6 Schafe und Ziegen
- 2.7 Schutz-, Hüte- und sonstige Arbeitshunde
- 2.8 Pferde
- 2.9 Kaninchen
- 2.10 Fische
- 2.11 Wassergeflügel
- 2.12 Lamas und Alpakas
- 3 Tierschutzrecht bei bestimmten Tätigkeiten
- 3.1 Schlachten und Töten
- 3.2 Transportieren
- 3.3 Streichelzoos
- 4 Zur Durchsetzung des Tierschutzrechts
- 4.1 Behörden und die Durchsetzung des Tierschutzrechts
- 4.2 Widerspruch und andere Rechtsmittel
- Service
- Begriffserklärungen
- Weiterführende Dokumente und Literatur
- Register
- Impressum