Taschenbuch der zahnärztlichen Werkstoffkunde
Vom Defekt zur Restauration
Reinhard Marxkors, H. Meiners und Jürgen Geis-Gerstorfer

Diese Publikation zitieren
Reinhard Marxkors, H. Meiners, Jürgen Geis-Gerstorfer, Taschenbuch der zahnärztlichen Werkstoffkunde (2016), Deutscher Ärzteverlag, Köln, ISBN: 9783769136364
1205
Accesses
Accesses
14
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Ob Krone, Teil- bzw. Vollprothese oder Füllungsmaterialien - unterschiedliche Materialien stellen Sie vor verschiedene Herausforderungen. Die Autoren liefern das unerlässliche Basiswissen für Studium und Beruf.
Darüber hinaus stellen sie auch industrielle Neuentwicklungen vor, damit Sie Patientenansprüchen und Gewährleistungsfristen genügen können
Komplett überarbeitet
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Werkstoffe
Übersichtliche Tabellen mit den wichtigsten Werkstoffeigenschaften
Gegliedert nach klinischer Situation
Für Studierende und Zahnärzte
So treffen Sie die richtige Entscheidung!
Darüber hinaus stellen sie auch industrielle Neuentwicklungen vor, damit Sie Patientenansprüchen und Gewährleistungsfristen genügen können
Komplett überarbeitet
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Werkstoffe
Übersichtliche Tabellen mit den wichtigsten Werkstoffeigenschaften
Gegliedert nach klinischer Situation
Für Studierende und Zahnärzte
So treffen Sie die richtige Entscheidung!
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- I Die Gusskrone
- 1 Abformung und Modellherstellung
- 2 Wachsmodellation
- 3 Gießen und Gussprobleme
- 4 Einsetzen der Krone
- 5 Schlussbemerkung
- II Der Stiftaufbau
- 6 Der gegossene Stiftaufbau
- III Das Implantat
- 7 Werkstoffkundliche Voraussetzungen
- IV Die Brücke
- 8 Löten
- 9 Klebebrücke
- V Die totale Prothese
- 10 Situationsabformung – Alginate
- 11 Individuelle Löffel
- 12 Funktionsabformung
- 13 Funktionsmodell
- 14 Künstliche Zähne
- 15 Basiswerkstoffe
- 16 Metalle als Basiswerkstoffe
- 17 Weich bleibende Kunststoffe
- VI Die partielle Prothese
- 18 Gebogene Klammern
- 19 Modellgegossene Metallgerüste
- VII Die Keramikkrone (Vollkeramikkrone)
- 20 Allgemein: Keramische Werkstoffe
- 21 Aufbau und Herstellung von Keramikkronen
- VIII Die Kunststoffmantelkrone
- 22 Provisorien
- IX Die Verblendung von Kronen und Brücken
- 23 Kunststoffverblendung
- 24 Aufbrennkeramik
- 25 Löten von Verblendarbeiten
- 26 Reparaturmöglichkeiten keramischer Verblendungen
- X Füllungswerkstoffe
- 27 Komposite
- 28 Kompomere
- 29 Ormocere
- 30 Schmelz-Dentin-Adhäsive
- 31 Silikatzemente
- 32 Glas-Ionomer-Zemente (Glas-Polyalkenoat-Zemente)
- 33 Amalgame
- XI Die Mundbeständigkeit der Metalle
- 34 Innerer Aufbau der Metalle
- 35 Verhalten metallischer Werkstoffe im Mund
- XII Die Wirkung von zahnärztlichen Werkstoffen auf den menschlichen Organismus
- 36 Allergische Reaktionen
- 37 Lokaltoxische Effekte
- 38 Systemtoxische Effekte
- 39 Elektrische Wirkungen
- 40 Mechanische Irritationen
- Anhang
- SI-Einheiten
- Tabellen
- Quellenverzeichnis zum tabellarischen Anhang
- Erläuterungen zum Text
- Register nach Werkstoffgruppen
- Stichwortverzeichnis