
Imaginationen von Nachhaltigkeit
Katastrophe. Krise. Normalisierung
Heike Paul, Albrecht Koschorke, Peter Wagner, Martina Hasenfratz und Benno Fladvad

Diese Publikation zitieren
Heike Paul, Albrecht Koschorke, Peter Wagner, Martina Hasenfratz, Benno Fladvad, Frank Adloff(Hg.), Sighard Neckel(Hg.), Benno Fladvad(Hg.), Martina Hasenfratz(Hg.), Imaginationen von Nachhaltigkeit (2023), Campus Frankfurt / New York, 60486 Frankfurt/Main, ISBN: 9783593445267
2736
Accesses
Accesses
29
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Imaginationen von Nachhaltigkeit entwerfen unterschiedliche Möglichkeitsräume eines sozial-ökologischen Wandels. Als positive oder negative Vorstellungswelten tauchen Katastrophenängste und Endzeitszenarien, Normalitätsbeschwörungen und ökologische Ignoranz, Technikglaube und Fortschrittsoptimismus, aber auch utopische Bilder eines guten Lebens im Zukunftsbewusstsein der Gegenwart auf. Welche Spannungen und Konfliktlinien entstehen, wenn sich moderne Gesellschaften von derart konträren Imaginationen von Nachhaltigkeit leiten lassen?
Mit Beiträgen von Frank Adloff, Gerard Delanty, Benno Fladvad, Martina Hasenfratz, Eva Horn, Albrecht Koschorke, Sighard Neckel, Heike Paul und Peter Wagner.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Mit Beiträgen von Frank Adloff, Gerard Delanty, Benno Fladvad, Martina Hasenfratz, Eva Horn, Albrecht Koschorke, Sighard Neckel, Heike Paul und Peter Wagner.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Beschreibung
Frank Adloff ist Professor für Soziologie an der Universität Hamburg und stellvertretender Sprecher der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
Benno Fladvad ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit.«
Martina Hasenfratz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
Sighard Neckel ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg und Sprecher der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
Benno Fladvad ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit.«
Martina Hasenfratz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
Sighard Neckel ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg und Sprecher der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
Lizenz
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0) (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode)
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung: Imaginationen von Nachhaltigkeit zwischen Katastrophe, Krise und Normalisierung
- Zukunftsangst und Naherwartung: Über aktuelle Endzeitszenarien und ihre Konflikte
- Wann beginnt die Zukunft? – Überlegungen zu Temporalität, Nachhaltigkeit und Zukunftsszenarien
- Das Haus der Freiheit und die fossilen Brennstoffe: Notizen für eine Sozialgeschichte von Fortschritt und Nachhaltigkeit
- »All of That Wealth Underneath«: Wie die Logik der Extraktion in den USA Nachhaltigkeitsdiskurse blockiert
- Tipping Points: Das Anthropozän und Corona
- Autorinnen und Autoren