Zugriffsrechte erwerben. Einloggen
Eine kleine Einführung in die Betriebliche Soziale Arbeit
Martin Klein

Diese Publikation zitieren
Martin Klein, Eine kleine Einführung in die Betriebliche Soziale Arbeit (2021), Beltz Verlagsgruppe, 69 469 Weinheim, ISBN: 9783779956303
Getrackt seit 05/2018
317
Downloads
Downloads
2
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Beschäftigte sind für die Leistungsfähigkeit von Organisationen von zentraler Bedeutung. Konkreter formuliert: Ihre Leistung, ihr Denken und Verhalten wirken sich auf den Organisationserfolg aus. Um die Beschäftigten in Organisationen zu fördern und zu schützen, investieren viele Unternehmen, Behörden, Krankenhäuser, Hochschulen, NGOs, Kirchen und sogar das Militär in die Betriebliche Soziale Arbeit. Dieses Buch gibt eine unerlässliche Einführung in das Spannungsfeld von organisatorischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Anforderungen des Arbeitsfeldes.
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Inhalt
- Vorwort
- Zeitliche Dimension – Von der Industrialisierung bis ins 21. Jahrhundert
- Deutsches Kaiserreich
- Erster Weltkrieg
- Weimarer Republik
- Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
- Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
- Betriebliche Soziale Arbeit im 21. Jahrhundert
- Gegenwärtige Herausforderungen
- Sachliche Dimension – Soziale Arbeit in Organisationen
- Merkmale von Organisationen
- Die drei Seiten einer Organisation
- Betriebliche Soziale Arbeit in Organisationen
- Interne und externe Betriebliche Soziale Arbeit
- Soziale Dimension – Soziale Verantwortung und Aufgabenprofil
- Ökonomische Gründe für die Betriebliche Soziale Arbeit
- Persönliche Gründe für die Betriebliche Soziale Arbeit
- Corporate Social Responsibility (CSR) und Betriebliche Soziale Arbeit
- Herausforderungen für die Betriebliche Soziale Arbeit
- Aufgabenprofil
- Ausblick
- Literaturverzeichnis