Wir!
Zur partizipativen Herstellung von Gemeinschaft unter den Bedingungen von Heterogenität in der verbandlichen Jugendarbeit
Marc Witzel

Diese Publikation zitieren
Marc Witzel, Wir! (21.03.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0012-0332, 2020 #1, S.74
Getrackt seit 05/2018
57
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Wie geht die verbandliche Jugendarbeit mit der Tatsache um, dass die Verbände in der Regel wertegebundene Organisationen sind, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heute aber normativ durchaus heterogen sind? Diese Frage wirf Marc Witzel im dritten Beitrag auf. Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sehen kulturelle Heterogenität als Normalität. Eine Form des Umgangs mit dieser Heterogenität sei die „interkulturelle Öffnung“ der Verbände, stellt der Autor fest. Der Beitrag stellt – gestützt auf empirische Erkenntnisse – dar, welche Herausforderung sich dadurch für die verbandliche Jugendarbeit ergeben. Gezeigt wird, inwiefern die Auseinandersetzung mit interkultureller Heterogenität als eine Auseinandersetzung um die Teilhabe an einer Gemeinschaft verstanden werden kann. Die Befunde werden am Beispiel eines evangelischen Jugendverbandes diskutiert. Gezeigt wird, wie die partizipative Herstellung von verbandlicher Gemeinschaft im Alltag funktioniert.