Heilpädagogisches Denken und Handeln

Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik

Heinrich Greving und Petr Ondracek

Diese Publikation zitieren

Heinrich Greving, Petr Ondracek, Heilpädagogisches Denken und Handeln (2019), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170362239

Getrackt seit 05/2018

6315
Accesses
148
Quotes

Beschreibung

Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Fachhochschule NRW in Münster. Prof. Dr. Petr Ondracek lehrt Didaktik/Methodik der Heilpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum.

Beschreibung / Abstract

Für die Heilpädagogik fehlt bislang eine umfassende Begründung und Konzeptionalisierung einer Didaktik und Methodik, in der heilpädagogisches Denken und Handeln konsequent verknüpft werden. Der Band diskutiert zunächst die Probleme der Professionalität in der Heilpädagogik. Aus konstruktivistisch-humanistischer Sicht wird dann ein Blick auf die theoretischen und didaktisch-methodischen Ausrichtungen des Faches geworfen. Das Buch beschreibt anschließend den heilpädagogischen Handlungsweg von den Konzepten zur Kompetenz. Das zentrale Kapitel begründet eine lebenslaufbezogene heilpädagogische Didaktik und Methodik.

Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1 Didaktik und Methodik – begriffliche Festlegung
  • 1.1 Didaktik
  • 1.2 Methodik
  • 1.3 Didaktik/Methodik der Heilpädagogik
  • 2 Professionalität in der Heilpädagogik
  • 2.1 Professionalisierung oder Professionalität?
  • 2.2 Begrifflichkeiten im Kontext der Professionalität
  • 2.3 Grundaspekte professionellen Handelns in der Heilpädagogik
  • 2.4 Zusammenfassung
  • 3 Humanistische und konstruktivistische Perspektive
  • 3.1 Humanistische Perspektive auf die Heilpädagogik
  • 3.2 Konstruktivistische Perspektive auf die Heilpädagogik
  • 3.3 Zusammenfassung
  • 4 Konzepte und Kompetenzen
  • 4.1 Konzepte in der Heilpädagogik
  • 4.2 Kompetenzen in der Heilpädagogik
  • 5 Referenzwissenschaften der Didaktik/Methodik der Heilpädagogik
  • 5.1 Philosophie
  • 5.2 Psychologie
  • 5.3 Soziologie
  • 5.4 Medizin
  • 5.5 Rechtswissenschaften
  • 5.6 Pädagogik
  • 5.7 Zusammenfassung
  • 6 Lebenslaufbezogene Didaktik und Methodik
  • 6.1 Professionelle Pädagogik als ein differenziertes System
  • 6.2 Das System professioneller Heilpädagogik
  • 6.3 Heilpädagogisches Handeln im Kontext ausgewählter Lebensstationen
  • 7 Rück- und Ausblick auf die Heilpädagogische Profession
  • 7.1 Die theoretische Perspektive
  • 7.2 Die methodologische Perspektive
  • 7.3 Die europäische Perspektive
  • 7.4 Die ausbildungsspezifische Perspektive
  • Literaturverzeichnis
  • Sachwortverzeichnis

Ähnliche Titel

    Mehr von diesem Autor