Gesundheit und Gesundheitsförderung im Lehrberuf

Ulf Kieschke und Felicitas Krumrey

Diese Publikation zitieren

Ulf Kieschke, Felicitas Krumrey, Gesundheit und Gesundheitsförderung im Lehrberuf (2019), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170360792

Getrackt seit 05/2018

3604
Accesses
73
Quotes

Beschreibung

Prof. Dr. Ulf Kieschke lehrt Empirische Bildungsforschung am Psychologischen Institut der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Felicitas Krumrey ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Beschreibung / Abstract

Die Gesundheitssituation im Schuldienst ist prekärer als in vielen anderen akademischen Tätigkeitsfeldern. Beschäftigte leiden hier überproportional häufig unter Erschöpfungssymptomen, Unzufriedenheit mit der Berufswahl und Überforderungsgefühlen. Das wirkt sich zum einen ganz unmittelbar auf die Lebensqualität der Betroffenen aus. Zum anderen haben Einschränkungen im Wohlbefinden Lehrender durchaus Konsequenzen für Lernende. Guter Unterricht ist auf Dauer nur mit gesunden Lehrerinnen und Lehrern zu bewerkstelligen.
Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild der Belastungssituation im Schuldienst und liefert praxistaugliche Vorschläge zur Verbesserung des Arbeitsalltags, ergänzt um Konzepte der Stressbewältigung und Präventionsprogramme zur Gesundheitsförderung im Lehrberuf.

Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Einleitung
  • 1 Grundkonzepte der Gesundheitsforschung
  • 1.1 Was ist Gesundheit?
  • 1.2 Zum Begriff der Gesundheitsressource
  • 1.3 Gesundheit ist relativ?!
  • 1.4 »Stress« im Fokus der Gesundheitsforschung
  • 2 Zur Gesundheitssituation im Lehrerberuf
  • 2.1 Anmerkungen zu Strukturbesonderheiten des Tätigkeitsfeldes
  • 2.2 Exkurs: Persönlichkeit und Gesundheit
  • 2.3 Die Potsdamer Lehrerstudie im Überblick
  • 3 Über Geschlechtsunterschiede im Belastungserleben von Lehrkräften
  • 3.1 Zu Geschlechtsdifferenzen in Krankheitsrisiken und Gesundheitschancen
  • 3.2 Lehrerinnen und Lehrer im AVEM-Vergleich
  • 4 Gesundheitsförderung im Lehramtsstudium
  • 4.1 Eignungsberatung für angehende Lehrkräfte
  • 4.2 Kompetenz- und Gesundheitstrainings im Lehramt
  • 5 Lehrergesundheit als Thema in Schulentwicklungsprozessen
  • 5.1 Warum Gesundheit keine rein individuelle Angelegenheit ist. Eine kurze Problemskizze zur Einführung
  • 5.2 Führungshandeln als Gesundheitsdeterminante in Schulen
  • 5.3 »Denkanstöße!« - ein Unterstützungsprogramm für Kollegium und Leitung (Schaarschmidt & Fischer, 2016)
  • 6 Schlussbetrachtungen
  • Literaturverzeichnis

Ähnliche Titel

    Mehr von diesem Autor