Familientherapie bei Psychose und Sucht
Menschen mit Doppeldiagnose und deren Angehörige wirksam behandeln - Ein Therapiemanual
Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank und Dirk Süßmuth

Diese Publikation zitieren
Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Dirk Süßmuth, Familientherapie bei Psychose und Sucht (2019), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170356306
Getrackt seit 05/2018
1459
Accesses
Accesses
47
Quotes
Quotes
Beschreibung
Dipl.-Psych. Dr. rer. medic. Dirk Süßmuth ist klinischer Psychologe in der LVR-Klinik Köln. Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztliche Direktorin und Chefärztin in der LVR-Klinik Köln.
Beschreibung / Abstract
Menschen mit der Komorbidität einer Psychose und Suchterkrankung benötigen eine komplexe, integrierte psychosoziale Behandlung. Familieninterventionen sind ein wichtiger Baustein davon, allerdings lag hierfür bislang kein Manual in deutscher Sprache vor. Die hier vorgestellte Gruppenintervention wird teils in der Angehörigen- und teils in der gemischten Angehörigen- und Patientengruppe durchgeführt. Sie enthält Module für die Psychoedukation, Rezidivprophylaxe, Kommunikationstraining und Selbstfürsorge für Angehörige. Das Manual bietet zahlreiche konkrete Formulierungsvorschläge sowie ausführliche Arbeitsmaterialien und Vorlagen zum Download zum direkten Einsatz in der therapeutischen Praxis.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- 1 Einleitung, Hintergrund
- 1.1 Häufigkeit von Doppeldiagnosen und Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf
- 1.2 Entstehungsmodelle von Doppeldiagnosen
- 1.3 Behandlungsprinzipien bei Menschen mit Psychose und komorbider substanzbedingter Störung
- 1.4 Warum Angehörige in die Behandlung mit einbeziehen?
- 1.5 Effektivität doppeldiagnosespezifischer Interventionen mit Einbeziehung der Angehörigen
- 2 Behandlungsmanual FIPA (Familienintervention bei Menschen mit Psychose und Abhängigkeitserkrankung)
- 2.1 Allgemeines
- 2.2 Die Module
- 3 Evaluation der Familienintervention FIPA
- 4 Zusammenfassung
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Abbildungen
- Tabellen
- Literatur
- Zusatzmaterial – Handouts