Städtebaurecht
Einführung und Handbuch
Gerd Schmidt-Eichstaedt, Bernhard Weyrauch und Reinhold Zemke

Diese Publikation zitieren
Gerd Schmidt-Eichstaedt, Bernhard Weyrauch, Reinhold Zemke, Städtebaurecht (2019), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170336230
Getrackt seit 05/2018
2216
Accesses
Accesses
25
Quotes
Quotes
Beschreibung
Dr. Gerd Schmidt-Eichstaedt, Professor i.R. für Bau- und Planungsrecht an der TU Berlin, ist Leiter und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch ist Professor an der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Reinhold Zemke ist Professor an der Fachhochschule Erfurt, Fakultät Architektur und Stadtplanung und Gesellschafter der Stadt I Ökonomie I Recht - Steinke & Zemke GbR.
Beschreibung / Abstract
Das bewährte Studienbuch enthält eine allgemein verständliche Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs und der daraus entstandenen Verordnungen - insbes. der Baunutzungsverordnung, eingerahmt durch eine Einführung in die Rechtsordnung für Nichtjuristen und genaue Hinweise auf die Rechtsprechung. Die Anwender aus der Praxis finden präzise Informationen zu den neuen Vorschriften im Baugesetzbuch, die seit der Vorauflage bis zur jüngsten Novelle hinzugekommen sind.
Dr. Gerd Schmidt-Eichstaedt, Professor i.R. für Bau- und Planungsrecht an der TU Berlin, ist Leiter und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch ist Professor an der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Reinhold Zemke ist Professor an der Fachhochschule Erfurt, Fakultät Architektur und Stadtplanung und Gesellschafter der Stadt I Ökonomie I Recht - Steinke & Zemke GbR.
Dr. Gerd Schmidt-Eichstaedt, Professor i.R. für Bau- und Planungsrecht an der TU Berlin, ist Leiter und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch ist Professor an der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Reinhold Zemke ist Professor an der Fachhochschule Erfurt, Fakultät Architektur und Stadtplanung und Gesellschafter der Stadt I Ökonomie I Recht - Steinke & Zemke GbR.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort zur 6. Auflage mit einer freundlichen Bitte an die Leser
- Inhaltsverzeichnis
- Verzeichnis der Schaubilder und Tabellen
- Abkürzungsverzeichnis
- Standardliteratur
- A. Annäherung an das Bau- und Planungsrecht
- I. Die Grundfrage: Wozu dient die Rechtsordnung?
- II. Der Aufbau der Rechtsordnung
- III. Grundbegriffe des Verwaltungsrechts
- IV. Der Aufbau der öffentlichen Verwaltung: Staatsverwaltung und Selbstverwaltung
- V. Die Dritte Gewalt
- B. Grundzüge des örtlichen Bau- und Planungsrechts
- I. Die Wurzeln des Bau- und Planungsrechts
- II. Struktur und Geschichte des Baugesetzbuchs
- III. Das Verfahren der Bauleitplanung
- IV. Der Flächennutzungsplan
- V. Die Bebauungspläne
- VI. Städtebauliche Verträge
- VII. Sicherung der Bauleitplanung
- VIII. Zulässigkeit von Vorhaben
- IX. Die Baugenehmigung
- X. Bodenordnung
- XI. Enteignung und Enteignungsentschädigung
- XII. Planungsschadensrecht
- XIII. Erschließung
- XIV. Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
- XV. Stadtumbau, Soziale Stadt und private Initiativen zur Stadtentwicklung; Erhaltungssatzung, städtebauliche Gebote und Sozialplanung
- XVI. Bodenwertermittlung
- XVII. Bauleitplanung und Verwaltungsakte nach dem Baugesetzbuch vor den Gerichten
- Stichwortverzeichnis