Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg

Kommentar und Vorschriftensammlung

Heinz Strobl, Heinz Sieche, Till Kemper und Peter Rothemund

Diese Publikation zitieren

Heinz Strobl, Heinz Sieche, Till Kemper, Peter Rothemund, Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg (2019), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170336315

Getrackt seit 05/2018

120
Accesses

Beschreibung

Heinz Strobl, Ltd. MR a. D.; Dr. Heinz Sieche, Ltd. MR a. D., Dr. Till Kemper M.A., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen, Peter Rothemund, MR a. D.

Beschreibung / Abstract

Die Autoren erläutern umfassend die Vorschriften des Gesetzes zum Schutz der Kulturdenkmale (DSchG) des Landes Baden-Württemberg. Die Neuauflage des führenden Kommentars zum Denkmalschutzgesetz berücksichtigt die Gesetzesänderungen zur Konzentration der fachlichen Denkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege, welche im Zuge der Verwaltungsstrukturreform von 2004 seit 1.1.2005 auf die vier Regierungspräsidien dezentralisiert worden war. Die neueste Rechtsprechung und Literatur werden eingearbeitet, insbesondere die Rechtsentwicklung zum denkmalschutzrechtlichen Drittschutz, zu Windkraftanlagen in der Umgebung und zu Fotovoltaikanlagen auf Dächern von Kulturdenkmalen. Im Anhang sind wichtige Vorschriften, wie Verwaltungsvorschriften zum Denkmalschutzgesetz und steuerlichen Vergünstigungen im Einkommensteuergesetz sowie fachliche Hinweise und Handreichungen abgedruckt sowie Internet-Fundstellen zu internationalen Verträgen und denkmalfachlichen Texten nachgewiesen.

Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bearbeiterverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Teil I: Einleitung
  • 1. Die Entwicklung des Denkmalschutzrechts in Baden-Württemberg
  • 2. Denkmalschutzrecht und Bauordnungsrecht
  • 3. Denkmalschutzrecht und Bauplanungsrecht
  • 4. Denkmalschutzrecht bei Anlagen der Deutschen Bahn AG
  • 5. Steuerliche Vorteile für Eigentümer von Kulturdenkmalen
  • 6. Schutz von Kulturgut gegen Ausfuhr und illegalen Handel
  • 7. Kulturgutschutz bei bewaffneten Konflikten
  • 8. Denkmalschutz-Übereinkommen des Europarates zum Schutz des archäologischen und des architektonischen Erbes und Welterbekonvention der UNESCO
  • Teil II: Text Denkmalschutzgesetz
  • Gesetz zum Schutz der Kulturdenkmale (Denkmalschutzgesetz - DSchG)
  • 1. Abschnitt Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • 2. Abschnitt Gegenstand und Organisation des Denkmalschutzes
  • 3. Abschnitt Allgemeine Schutzvorschriften
  • 4. Abschnitt Zusätzlicher Schutz für eingetragene Kulturdenkmale
  • 5. Abschnitt Gesamtanlagen
  • 6. Abschnitt Fund von Kulturdenkmalen
  • 7. Abschnitt Entschädigung
  • 8. Abschnitt Förmliche Enteignung
  • 9. Abschnitt Ordnungswidrigkeiten und Schlussbestimmungen
  • Teil III: Kommentar Denkmalschutzgesetz
  • 1. Abschnitt Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • 2. Abschnitt Gegenstand und Organisation des Denkmalschutzes
  • 3. Abschnitt Allgemeine Schutzvorschriften
  • 4. Abschnitt Zusätzlicher Schutz für eingetragene Kulturdenkmale
  • 5. Abschnitt Gesamtanlagen
  • 6. Abschnitt Fund von Kulturdenkmalen
  • 7. Abschnitt Entschädigung
  • 8. Abschnitt Förmliche Enteignung
  • 9. Abschnitt Ordnungswidrigkeiten und Schlussbestimmungen
  • Teil IV: Anhang
  • 1. Landesrechtliche Vorschriften
  • 2. Bundesrechtliche Vorschriften und internationale Konventionen
  • 3. Denkmalfachliche Texte
  • 4. Rechtsprechung zum Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg
  • Stichwortverzeichnis

Ähnliche Titel

    Mehr von diesem Autor