Hessische Kommunalverfassung

Ulrich Dreßler und Ulrike Adrian

Diese Publikation zitieren

Ulrich Dreßler, Ulrike Adrian, Hessischer Städte- und Gemeindebund(Hg.), Hessische Kommunalverfassung (2019), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783555020730

Getrackt seit 05/2018

43
Accesses
4
Quotes

Beschreibung

Ulrich Dreßler ist stellvertretender Leiter der Kommunalabteilung im Hessischen Innenministerium, Ulrike Adrian ist Ltd. Verwaltungsdirektorin beim Hessischen Städte- und Gemeindebund.

Beschreibung / Abstract

Zum Stand 1. Januar 2019 wird die bewährte Textausgabe nunmehr bereits zum 22. Mal neu aufgelegt. In den Jahren 2016 bis 2018 wurde die Hessische Gemeindeordnung überraschenderweise noch viermal geändert. Insbesondere veranlasste die gute Konjunktur das Land zu einer beispiellosen Hilfsaktion für schuldengeplagte Kommunen ("Hessenkasse"), allerdings gegen eine gleichzeitige Verschärfung des Gemeindehaushaltsrechts, um ein nochmaliges Abgleiten in den Schuldensumpf zukünftig auszuschließen.
Die Neuauflage enthält natürlich wieder ein die aktuellen Rechtsentwicklungen beleuchtendes Vorwort, eine prägnante Einführung in die Hessische Kommunalverfassung und weiterführende Hinweise, z.B. zur Haushaltskonsolidierung. Insbesondere für die Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordneten ist dieses Buch daher ein unentbehrliches Werkzeug zur Wahrnehmung ihres Mandats in der noch bis zum Jahr 2021 laufenden Kommunalwahlperiode.

Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • A Einführung
  • B Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
  • C Verfassung des Landes Hessen
  • D Hessische Gemeindeordnung (HGO)
  • E Hessische Landkreisordnung (HKO)
  • F Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG)
  • G Hessische Kommunalwahlordnung (KWO)
  • H Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (KGG)
  • Stichwortverzeichnis

Ähnliche Titel

    Mehr von diesem Autor