Effektives Vermögensmanagement
Mehr Wert für alle
Sören Dressler

Diese Publikation zitieren
Sören Dressler, Effektives Vermögensmanagement (2019), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170374218
Getrackt seit 05/2018
2153
Accesses
Accesses
10
Quotes
Quotes
Beschreibung
Prof. Dr. Sören Dressler lehrt Internationales Controlling und Corporate Finance an der HTW Berlin und leitet dort den internationalen Masterstudiengang in Business Engineering. Daneben stellt er privaten Anlegern sein reiches Wissen und Materialien zum Private Financing auf der Internetseite www.fair-value.org zur Verfügung.
Beschreibung / Abstract
Geldanlage, Vermögensaufbau und Altersversorgung betreffen heutzutage alle Menschen. Guter uneigennütziger Rat ist teuer und um hier die richtigen Entscheidungen treffen zu können, ist finanzwirtschaftliches Grundwissen unerlässlich. Das vorliegende, klar strukturierte und verständlich geschriebene Werk versteht sich als Einführung in diese Thematik.
Die spezifischen Rechenbeispiele, darunter Bewertungsmodelle und Vergleichsrechnungen, werden parallel zum Buch bereitgestellt. Ziel ist es, dass jeder Leser in die Lage versetzt wird, seine eigenen Finanzen ganz nach den individuellen Vorstellungen zu optimieren.
Die spezifischen Rechenbeispiele, darunter Bewertungsmodelle und Vergleichsrechnungen, werden parallel zum Buch bereitgestellt. Ziel ist es, dass jeder Leser in die Lage versetzt wird, seine eigenen Finanzen ganz nach den individuellen Vorstellungen zu optimieren.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Was ist das Problem?
- 1.1 Kollaps des Generationenvertrags
- 1.2 K(l)eine Familien = kein Wachstum
- 1.3 Ist Vermögensaufbau überhaupt noch möglich und gewollt?
- 1.4 Die Gier des Menschen
- 1.5 Die Angst vor der Wirtschaft
- 2 Ist-Analyse
- 2.1 Staatliche Rentenversicherung
- 2.2 Sozial- und Pflegeversicherung
- 2.3 Das Spiel mit der Angst – warum wir hoffnungslos überversichert sind
- 2.4 Banken und Versicherungen – Angstmacher und Vertrauensheuchler
- 3 Soll-Konzept
- 3.1 Wem kann ich noch glauben?
- 3.2 Provisionen oder Honorare – wer berät besser?
- 3.3 Neuer Glaube an die Wirtschaft
- 3.4 Mehr Eigeninitiative – das Glück selbst in die Hand nehmen
- 4 Lösungsansätze – was sollte man jetzt konkret tun?
- 4.1 Wie baue ich Vermögen auf?
- 4.2 Warum sollte ich in Aktien investieren?
- 4.3 Geld verleihen an Staaten und Unternehmen – eine gute Idee?
- 4.4 Was verbirgt sich hinter Edelmetallen, Rohstoffen und Finanzderivaten?
- 4.5 Wie steht es um Haus und Hof – sollte man Immobilien besitzen?
- 4.6 Welche ausgefallenen Anlageformen gibt es noch?
- 5 Fazit, Fahrplan und Ausblick
- 5.1 Baustein 1: Die staatliche Rente
- 5.2 Baustein 2: Aktien, Aktienfonds und ETF
- 5.3 Baustein 3: Die selbstgenutzte Immobilie
- 5.4 Baustein 4: Sonstige Anlagen
- Literaturverzeichnis
- Die Website Fair-Value.org