
Totale Institutionalisierung als Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Elvisa Imsirovic, Ingrid Lippitz und Ulrike Loch

Diese Publikation zitieren
Elvisa Imsirovic, Ingrid Lippitz, Ulrike Loch, Totale Institutionalisierung als Gewalt an Kindern und Jugendlichen (31.05.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 2628-4502, 2019 #1, S.49
1041
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den (historischen) Bedingungen, die über fünf Jahrzehnte psychische, physische und sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Institutionen der Jugendwohlfahrt und Heilpädagogik zuließen. Ermöglicht wurde die zielgerichtete Gewalt gegen Kinder und Jugendliche u. a. durch eine pathologisierende Diagnostik, stigmatisierende Gutachten sowie durch die gemeinsame Organisationsstruktur des Gesundheits- und Sozialwesens. In unserem Beitrag geben wir deshalb einen Einblick in die heilpädagogische Theoriebildung und Diagnostik, um daran zu zeigen, wie diese an den Körpern der Kinder und Jugendlichen ansetzte und hierüber Gewalt legitimierte. Zudem skizzieren wir die totale Institutionalisierung der Heilpädagogischen Abteilung des Landeskrankenhauses Klagenfurt und des Landesjugendheims Rosental und zeigen hierüber auf, wie diese Täter schützte und damit über Jahrzehnte massive Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ermöglichte.