Fair führen

Gewinner des getAbstract International Book Award 2020

Veronika Hucke

Diese Publikation zitieren

Veronika Hucke, Fair führen (2019), Campus Frankfurt / New York, 60486 Frankfurt/Main, ISBN: 9783593442389

Getrackt seit 05/2018

2499
Accesses
23
Quotes

Beschreibung

Veronika Hucke war fast 20 Jahre in Führungspositionen für Kommunikation und Markenführung bekannter Unternehmen verantwortlich. Zuletzt in der zentralen Personalabteilung von Philips in Amsterdam. Heute unterstützt sie als Beraterin verschiedene Dax-Konzerne sowie die UNO in Fragen zu Diversity und Inklusion.

Beschreibung / Abstract

Erster Praxisguide für faire Führung
Je diverser das Team, desto kontroverser die Meinungen und Bedürfnisse seiner Mitglieder. Umso größer aber auch die Erfolgsaussichten für das ganze Unternehmen!
Führungskräfte stellt Vielfalt erstmal vor eine Herausforderung. Wie setzt man ein solches Team zusammen? Wie vermeidet man das gefürchtete Gruppendenken? Wie sorgt man dafür, dass nicht immer dieselben Leute die ungeliebten Aufgaben erledigen? Und wie funktioniert faire Führung über Standortgrenzen hinweg?
Veronika Hucke nähert sich dem Thema Gerechtigkeit auf praktische Art. Sie erzählt Geschichten aus dem Unternehmensalltag und präsentiert universal einsetzbare Lösungsvorschläge. Damit wirklich jede und jeder Gehör findet und Wertschätzung erfährt.

Kritik

»Die Autorin macht es den Führungskräften leicht, zeigt anhand zahlreicher Beispiele auf, woran es in vielen Teams hakt, und hat jede Menge praktische Tipps und Tools parat, die auf einen fairen Führungsstil abzielen. Das Buch ist ein Loblied auf die Vielfalt und ein Appell an die Menschlichkeit im Management.« Christina Kestel, Harvard Business Manager, 21.01.2020

»Ein Praxisbuch frei von Managementsprech, von einer Autorin, die selbst lange Führungskraft war und heute DAX-Konzerne und die UNO zu Diversität und Inklusion berät.« Capital, 17.09.2020

»[Das] Buch will nicht bewährte Methoden durch neue ersetzen, sondern ein Gespür dafür schaffen, wo die Fallen in den neuen, unübersichtlichen Beziehungsgeflechten lauern. Das gelingt der Autorin mit der Mischung aus Praxisbeispielen und grundsätzlichen Ausführungen sehr gekonnt.« Peter Steinmüller, VDI-Nachrichten, 20.11.2020

Inhaltsverzeichnis

  • BEGINN
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Warum fair führen wichtig und schwierig ist
  • Teil 1: Tag für Tag
  • 1. Stellen Sie sich nicht so an
  • 2. In verdeckter Mission
  • 3. Gleich und gleich gesellt sich gern
  • Teil 2: Im Team
  • 4. Das konnte doch keiner ahnen
  • 5. Sie machen das immer besonders gut
  • 6. Können Sie mir mal kurz eben helfen?
  • Teil 3: Ein- und Aufsteigen
  • 7. Ich kenne genau den Richtigen
  • 8. Das kauft dem doch keiner ab
  • 9. Für Feedback gab es einfach noch keine Gelegenheit
  • Teil 4: Remote, Digital und International
  • 10. Aus den Augen, aus dem Sinn
  • 11. Das kommt mir spanisch vor
  • 12. So klappt das doch im Leben nicht!
  • Teil 5: Frauen und Männer
  • 13. Ich muss heute früher gehen, Theateraufführung im Kindergarten
  • 14. Eigenlob stinkt
  • 15. Zickenkrieg
  • Und Jetzt?
  • Fair Führen
  • Danksagung
  • Glossar
  • Literatur
  • Anmerkungen
  • Register

Ähnliche Titel

    Mehr von diesem Autor