Altenhilfe braucht Spiritualität
Daniel Lins

Diese Publikation zitieren
Daniel Lins, Altenhilfe braucht Spiritualität (2018), Lambertus Verlag, Freiburg, ISBN: 9783784131146
647
Accesses
Accesses
4
Quotes
Quotes
Beschreibung
Für wen haben Religion und Spiritualität im Kontext eines Pflegeheimes eine Bedeutung? Welche Rolle spielen religiöse beziehungsweise spirituelle Rituale?
Der Autor arbeitet den gegenwärtigen Stand der Forschung methodisch auf und zeigt, in welch vielfältiger Weise die religiöse und spirituelle Dimension in die Einrichtungen der Altenhilfe hineinwirkt.
Der Autor arbeitet den gegenwärtigen Stand der Forschung methodisch auf und zeigt, in welch vielfältiger Weise die religiöse und spirituelle Dimension in die Einrichtungen der Altenhilfe hineinwirkt.
Beschreibung / Abstract
Für wen haben Religion und Spiritualität im Kontext eines Pflegeheimes eine Bedeutung? Welche Rolle spielen religiöse beziehungsweise spirituelle Rituale?
Der Autor arbeitet den gegenwärtigen Stand der Forschung methodisch auf und zeigt, in welch vielfältiger Weise die religiöse und spirituelle Dimension in die Einrichtungen der Altenhilfe hineinwirkt.
Der Autor arbeitet den gegenwärtigen Stand der Forschung methodisch auf und zeigt, in welch vielfältiger Weise die religiöse und spirituelle Dimension in die Einrichtungen der Altenhilfe hineinwirkt.
Beschreibung
Daniel Lins, M.A., studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement sowie Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Management von Gesundheitsbetrieben und NPO. Seit 2011 ist er im Gesundheitswesen u.a. in der Geschäftsführung tätig.
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Inhalt
- Vorwort
- Zur Einführung
- 1 Einleitung
- 1. Aktualität
- 2. Forschungsfrage und Ziel
- 3. Vorgehensweise
- 2 Theoretischer Hintergrund
- 1. Religion
- 2. Spiritualität
- 3. Messbarkeit von Religion und Spiritualität
- 4. Langzeitpflege
- 5. Gesundheit, Krankheit und Alter
- 6. Pflege-/Betreuungskonzepte in Pflegeheimen
- 3 Ergebnisse
- 1. Perspektive der Bewohner
- 2. Perspektive des Personals
- 3. Perspektive Institution (Pflegeeinrichtung)
- 4. Perspektive der An- und Zugehörigen
- 5. Perspektive Gesundheitssystem
- 6. Religiöse Rituale und Seelsorger
- 4 Zusammenfassung
- 1. Bewohner
- 2. Personal
- 3. Institution (Pflegeeinrichtung)
- 4. An- und Zugehörige
- 5. Gesundheitssystem
- 6. Rituale und Seelsorger
- 5 Diskussion
- 1. Interpretationshindernisse
- 2. Problem von Querschnittstudien
- 3. Definitions- und Messbarkeitsproblem
- 4. Funktionaler Religionsbegriff
- 5. Bezug zum Anlassfall
- 6 Ausblick
- Abbildungen
- Literatur
- Anhang − Methode
- Der Autor