Recht der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
SGB IX mit anderen Gesetzen und Verordnungen - d104ausgaben zum Sozialrecht - Band 5

Diese Publikation zitieren
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hg.), Recht der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (2020), Lambertus Verlag, Freiburg, ISBN: 9783784131566
1592
Accesses
Accesses
22
Quotes
Quotes
Beschreibung
Diese Ausgabe enthält die aktuelle Fassung des d104es des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX). Außerdem wurden der d104 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sowie einschlägige Verordnungen aufgenommen.
Stand: 1. Januar 2020
Stand: 1. Januar 2020
Beschreibung / Abstract
Diese Ausgabe enthält die aktuelle Fassung des d104es des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX). Außerdem wurden der d104 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sowie einschlägige Verordnungen aufgenommen.
Stand: 1. Januar 2020
Stand: 1. Januar 2020
Inhaltsverzeichnis
- Recht der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung in das SGB IX ab 2020
- I. Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen –
- II. Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (Behindertengleichstellungsgesetz – BGG)
- III. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- IV. Verordnungen
- 1. Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabenverordnung (SchwbAV)
- 2. Werkstättenverordnung (WVO)
- 3. Verordnung zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder (Frühförderungsverordnung – FrühV)
- 4. Verordnung über Kraftfahrzeughilfe zur beruflichen Rehabilitation (Kraftfahrzeughilfe-Verordnung – KfzHV)
- 5. Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung – BITV 2.0)
- 6. Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Kommunikationshilfenverordnung– KHV)
- 7. Verordnung zur Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde und sehbehinderte Menschen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung – VBD)
- Stichwortverzeichnis