Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom
Konzepte für eine erfolgreiche Behandlung aus Betroffenen- und Therapeutensicht
Christine Preißmann

Diese Publikation zitieren
Christine Preißmann, Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom (2018), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170329478
Getrackt seit 05/2018
2157
Accesses
Accesses
44
Quotes
Quotes
Beschreibung
Dr. Christine Preißmann ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie und Asperger-Autistin. Sie hält Vorträge zum Thema und publiziert für Fachleute und Betroffene.
Beschreibung / Abstract
Die Behandlung autistischer Menschen stellt für alle Beteiligten eine Herausforderung dar. Viele wichtige Aspekte der Therapie werden in diesem Buch beschrieben und an Beispielen verdeutlicht. Die Autorin kann als Ärztin und Autistin dabei von beiden Seiten berichten. Der Titel schließt somit die Lücke zwischen der Fachliteratur einerseits und den Erfahrungsberichten der Betroffenen andererseits.
Für die Neuauflage wurde das Buch komplett überarbeitet und aktualisiert. Die bisherige Gliederung in allgemeine therapeutische Aspekte sowie Unterstützung in den verschiedenen Lebensbereichen (Schule, Arbeit, Freizeit, Freundschaft etc.) bleibt bestehen, zudem werden neuere therapeutische Ansätze vorgestellt.
Für die Neuauflage wurde das Buch komplett überarbeitet und aktualisiert. Die bisherige Gliederung in allgemeine therapeutische Aspekte sowie Unterstützung in den verschiedenen Lebensbereichen (Schule, Arbeit, Freizeit, Freundschaft etc.) bleibt bestehen, zudem werden neuere therapeutische Ansätze vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Zur Autorin und zur Wahl des Themas
- Vorwort zur vierten Auflage
- Vorwort zur ersten Auflage
- Das Asperger-Syndrom – Übersicht und Diagnosekriterien
- Historisches
- Ursachen
- Neuropsychologische Theorien zum Verständnis autistischer Störungen
- Diagnosekriterien
- Diagnostik
- Verlauf
- Allgemeiner Teil
- Die psychotherapeutische Behandlung und Beratung
- Spezieller Teil
- Wichtige Themen in Therapie und Beratung
- Ich möchte Sie ermutigen – ein Nachwort der Autorin an die Therapeuten
- Anhang – wichtige Adressen
- Literatur
- Sachregister