Die Kalkulation von Rettungsdienst- und Leitstellengebühren mit Satzungsaufstellung
Eine länderübergreifende Darstellung
Marvin Pötsch

Diese Publikation zitieren
Marvin Pötsch, Die Kalkulation von Rettungsdienst- und Leitstellengebühren mit Satzungsaufstellung (2018), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783555020136
Getrackt seit 05/2018
710
Accesses
Accesses
2
Quotes
Quotes
Beschreibung
Marvin Pötsch lehrt Kommunales Finanzmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Kommunale Abgaben an der FHöV NRW und diversen Studieninstituten.
Beschreibung / Abstract
Mit dem vorliegenden Buch wird allen mit der Rettungsdienst- und Leitstellengebühr Befassten erstmals eine das einzelne Landesrecht berücksichtigende, umfassende praktische Anleitung zur Verfügung gestellt. Das Werk führt zunächst durch die allgemeinen Grundlagen des Rettungsdienstes und der Leitstelle. Auf den hier vermittelten Grundlagen aufbauend werden dann umfassend rechtliche und ökonomische Aspekte der Gebührenkalkulation vorgestellt, die im Bereich des Rettungsdienstes und der Leitstelle von Bedeutung sind. Hervorzuheben ist hierbei, dass die Besonderheiten jedes einzelnen Bundeslandes an entsprechender Stelle ausnahmslos berücksichtigt wurden. Als Synthese der Ausführungen zur Gebührenkalkulation wird dann für jedes einzelne Bundesland eine kommentierte Mustersatzung für den Rettungsdienst sowie eine Mustersatzung für die Leitstelle vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Inhaltsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Vorwort
- 1. Teil: Gesamtanschauung Rettungsdienst
- A. Rettungsdienst - Allgemeines
- B. Der Rettungsdienst
- 2. Teil: Die Gebührenkalkulation
- A. Die Herleitung des Gebührenrechts
- B. Die Anwendbarkeit der Kommunalabgabengesetze im Rettungsdienst der Bundesländer
- C. Die Kostenrechnung
- D. Rechtlicher Rahmen der Kostenrechnung
- E. Wichtige Begrifflichkeiten des Gebührenrechts
- F. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Nordrhein-Westfalen
- G. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Brandenburg
- H. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Bremen
- I. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Hessen
- J. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Niedersachsen
- K. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Hamburg
- L. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Sachsen Anhalt
- M. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Berlin
- N. Die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren in Sachsen
- 3. Teil: Leitstellengebührenkalkulation
- A. Die Leitstelle als eigener Gebührentatbestand
- B. Leitstellengebührenkalkulation in Nordrhein-Westfalen
- C. Leitstellengebührenkalkulation in Brandenburg
- D. Leitstellengebührenkalkulation in Hessen
- 4. Teil: Gebührensatzungen
- A. Gebührensatzung Nordrhein-Westfalen für den Rettungsdienst
- B. Gebührensatzung Brandenburg für den Rettungsdienst
- C. Gebührensatzung Sachsen für den Rettungsdienst
- D. Leitstellengebührensatzung Hessen
- E. Leitstellengebührensatzung Nordrhein-Westfalen
- Stichwortverzeichnis