Beratungshilfe mit Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

Ein Handbuch und Nachschlagewerk für die Praxis

Karsten Schmidt, Stefan Lissner und Joachim Dietrich

Diese Publikation zitieren

Karsten Schmidt, Stefan Lissner, Joachim Dietrich, Beratungshilfe mit Prozess- und Verfahrenskostenhilfe (2018), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170321380

Getrackt seit 05/2018

256
Accesses
2
Quotes

Beschreibung

Die Autoren sind mehrjährig in der gerichtlichen Praxis und der juristischen Fortbildung tätig.

Beschreibung / Abstract

Das vorliegende Handbuch erläutert praxisnah übersichtlich und verständlich im ersten Teil schwerpunktmäßig das Beratungshilferecht sowie im zweiten Teil das Prozess- und Verfahrenskostenhilferecht mit Schwerpunkt der Bewilligungsvoraussetzungen und Beiordnung eines Rechtsanwalts anhand vieler Beispiele und Hinweise. Alle aktuellen Gesetzes- und auch Formularverordnungsvorschriften sind eingearbeitet und kommentiert. Es wendet sich an alle, die Berührungspunkte mit diesem komplexen und zum Teil schwer überschaubaren Rechtsgebiet haben. Das Buch ist damit ein unerlässlicher Begleiter für Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rentenberater, aber auch für alle anderen Berufsgruppen, die mit den Themen beschäftigt sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Vorwort zur 3. Auflage
  • Inhaltsverzeichnis
  • Teil 1 Beratungshilfe
  • Kapitel 1: Einführung
  • Kapitel 2: Subjektive Voraussetzungen gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1 BerHG
  • Kapitel 3: Objektive Voraussetzungen der Beratungshilfe
  • Kapitel 4: Umfang der Beratungshilfe
  • Kapitel 5: Angelegenheit
  • Kapitel 6: Das Bewilligungsverfahren
  • Kapitel 7: Das Rechtsmittelverfahren
  • Kapitel 8: Vergütung in der Beratungshilfe
  • Kapitel 9: Grenzüberschreitende Beratungshilfe (§§ 10, 10a BerHG)
  • Teil 2 Prozess-/Verfahrenskostenhilfe
  • Kapitel 1: Einführung
  • Kapitel 2: Anwendungsbereich der Prozesskostenhilfe
  • Kapitel 3: Hinreichende Erfolgsaussichten
  • Kapitel 4: Mutwilligkeit
  • Kapitel 5: Bedürftigkeit
  • Kapitel 6: Prozesskostenhilfe für die Rechtsmittelinstanz und Zwangsvollstreckung
  • Kapitel 7: Verfahrensfragen und Wirkungen
  • Kapitel 8: Nachträgliche Entscheidungen
  • Kapitel 9: Rechtsmittel im Rahmen der Prozesskostenhilfe
  • Kapitel 10: Kosten des Prozesskostenhilfeverfahrens
  • Kapitel 11: Die Beiordnung eines Rechtsanwalts
  • Teil 3 Anlagen
  • I. Verordnung zur Durchführung des § 90 Abs. 2 Nr. 9 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch
  • II. Verordnung zur Durchführung des § 82 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch
  • III. Verordnung zur Verwendung von Formularen im Bereich der Beratungshilfe (Beratungshilfeformularverordnung - BerHFV)
  • IV. Hinweisblatt zum Antrag auf Beratungshilfe
  • V. Anlage V
  • VI. Verordnung zur Verwendung eines Formulars für die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- und Verfahrenskostenhilfe (Prozesskostenhilfeformularverordnung - PKHFV)
  • VII. Hinweisblatt zum Formular für die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe
  • VIII. Durchführungsbestimmungen zur Prozess- und Verfahrenskostenhilfe sowie zur Stundung der Kosten des Insolvenzverfahrens (DB-PKH)
  • IX. Richtlinie 2002/8/EG des Rates vom 27. Januar 2003 zur Verbesserung des Zugangs zum Recht bei Streitsachen mit grenzüberschreitendem Bezug durch Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften für die Prozesskostenhilfe in derartigen Streitsachen
  • X. Formular für Anträge auf Prozesskostenhilfe in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union
  • XI. Formular für die Übermittlung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe
  • XII. Bekanntmachung zu § 115 der Zivilprozessordnung
  • XIII. Beratungshilfegesetz
  • XIV. Übernahmepflichten - Berufsordnung - die Bestimmungen
  • Stichwortverzeichnis

Ähnliche Titel

    Mehr von diesem Autor